Nach einem leckeren Weihnachtsmenü braucht man noch ein Dessert, keine Frage, aber zu mächtig sollte es nicht sein. Fruchtig und süß, wie wäre es also mit einem Bratapfelkuchen im Glas und einer Sahnehaube aus frisch aufgeschlagener Sahne mit einem Hauch Zimt? Könnt ihr euch den Geschmack schon auf der Zunge vorstellen? Dann ab ans backen!
Zutaten für acht Bratapfelkuchen im Glas
- 2 Äpfel
- 1 TL Zimt
- 250g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 125g Zucker
- 2 Eier
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 125 ml Kefir
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- optional: Sahne zum steif schlagen, oder Sahne aus der Sprühdose und gehackte Nüsse sowie etwas Zimt
Als erstes wascht, schält und entkernt ihr die beiden Äpfel und schneidet sie in kleine, etwa gleich große Stücke um sie dann in einer Schüssel mit dem TL Zimt zu vermischen. Heizt den Backofen auf 180C Ober-/Unterhitze vor und nehmt acht gleich große Weckgläser (mind 220ml Füllmenge) die ihr zuvor in kochendem Wasser gereinigt habt.
In einer separaten Schüssel rührt ihr die 250g Mehl, die 3 TL Backpulver, die 125g Zucker, die beiden Eier, die 75ml Sonnenblumenöl und die 125g Kefir zu einem glatten Teig. Anschließend gebt ihr die zimtigen Apfelstücke, und nach Wunsch noch gehackte Nüsse, unter die Teigmasse und rührt sie gut unter. Die Mischung gebt ihr nun zu gleichen teilen in die Weckgläser und gebt sie für 25 bis 30 Minuten in den Backofen, bei 180C. Sobald der Teig durch ist verschließt ihr die Gläser noch heiß mit dem Dichtungsring und Deckel. Der Kuchen hält zur Not bis zu 2 Monate.
Zum sofort verzehren empfehlen wir die Kuchen noch lauwarm zu servieren, entweder direkt mit einem guten Schlag Schlagsahne (ist der Kuchen noch zu heiß zerläuft sie sehr schnell!) oder mit einer separaten Schüssel Sahne damit sich jeder der Gäste die Sahne, den Zimt und kleine Nusstücke selbst nehmen zum dekorieren kann.
Wir wünschen guten Appetit!
Teil 1: Glühwein – 16. November 2014
Teil 2: Vorspeise – 23. November 2014
Teil 3: Dessert – 30. November 2014
Teil 4: Hauptspeise, Fleisch – 7. Dezember 2014
Teil 5: Hauptspeise, Vegetarisch – 14. Dezember 2014
Teil 6: Gebäck – 21. Dezember 2014