Das Elektroauto SEAT e-Mii wurde auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentiert. Da das Concept Car erstmalig hier in Barcelona auch in Einsatz kommt, wurde es bewusst auf keinem Automobilsalon vorgestellt.
Was ist Metropolis:Lab Barcelona
Als Teil der Volkswagen Initiative Metropolis:Lab wird das Metropolis:Lab Barcelona im April 2017 eröffnen. Nach Studios in Palo Alto/Los Angeles, München, Wolfsburg und Berlin darf ein Lab natürlich auch in der Heimatstadt von SEAT nicht fehlen. Als besonderen Service, und bevor ein Elektroauto von SEAT wirklich bald in Massenproduzion geht, werden den Mitarbeitern des Metropolis:Lab Barcelona insgesamt 10 SEAT e-Mii zur Verfügung gestellt, als Car-Sharing. Aber auch mehr. Mitarbeiter können so das Automobil selbst auf Herz und Nieren testen, aber auch weitere Funktionen und Konnektivitäten im Alltag ausprobieren.
Angesiedelt ist das Metropolis:Lab Barcelona in der „Barcelona Tech City“ am Pier 01, am Hafen von Barcelona.
Elektroauto SEAT e-Mii
Der SEAT e-Mii besitzt einen 83 PS Motor (61 kW), kann bis zu 130 km/h schnell fahren und die Batterien sind in 30 Minuten über Schnelladen wieder aufgeladen. Weitere Details sind aktuell nicht bekannt, allerdings wird es eh nur 10 Prototypen in Barcelona geben, die eh auch nicht „von der Öffentlichkeit“ gefahren werden können. Besonderheiten des kleinen Elektrofahrzeuges ist aber der „digital access“ über eine Smartphone App. Ohne Schlüssel oder Chipkarten kann man das Fahrzeug einzig mit seinem persönlichen Mobiltelefon entriegeln oder verschließen. Außerdem kann ein Auto über das Carsharing reserviert werden, inklusive Anzeige des aktuellen Akkustand und mehr. Weitere Innovationen und Technologien werden aber getestet, und in künftigen SEAT Modellen folgen. Das „Auto der nahen Zukunft“ wird uns bald sagen welche Parkhäuser noch verfügbarkeiten haben, und auch gleich beim einfahren uns selbst erkennen, und beim herausfahren sofort das Geld von unserer Kreditkarte abbuchen. Routenplanungen werden nicht nur in Echtzeit berechnet, sondern auch vorhersehend. Auf der Basis von hunderten Fahrzeugen, die eine bestimmte Straße bereits gefahren sind, wird man selbst von Informationen über Schlaglöcher oder sonstige Gefahren informiert.
Ein rein elektrisches Fahrzeug von SEAT wird allerdings erst in den kommenden Jahren vorgestellt, und dann 2019 auf den Markt kommen. Der SEAT e-Mii, wie er jetzt in Barcelona präsentiert wurde, wird es aber nicht zu 100% sein.