Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des Happiness Instituts geben 91% der Deutschen an dass sie Lebensfroh sind. Von den mehr als 1.000 befragten Bürgern zwischen 14 und 69 sagen auch 88% dass sie ihre Mitmenschen auch einfach einmal gerne mit einem Lächeln Beglücken. Wer Freude zeigt, bekommt Freude zurück. Oder wie ein indisches Sprichwort besagt, „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück“,
Eine Formel um selbst Glücklich zu sein und andere ebenfalls freudig zu stimmen ist nicht vergleichbar mit einer Wurzel aus einem Bruch in einer Klammer und .. Ihr wisst was ich meine! 😉
Wie wäre es einfach im Alltag öfters auch einfach mal „DANKE“ zu sagen. Ein einfaches kleines Danke zeugt von Respekt und die Person fühlt sich honoriert. Und die Happiness-Quote steigt. Oder einfach eine ausgedehnte Shopping-Tour machen. Wobei ersteres vermutlich die Preiswertere Alternative ist.
Rund jeder zweite Deutsche wünscht sich im Alltag häufiger ein Dankeschön in Worten oder durch ein Lächeln, jeder Dritte würde gern öfter ein Kompliment hören oder einfach einmal in den Arm genommen werden. Wer selbst Lebensfreude spürt, dem fällt es indes leichter, sie spontan weiterzugeben: Mehr als jeder dritte lebensfrohe Deutsche tut seinen Mitmenschen durch eine kleine Nettigkeit etwas Gutes, wenn er sich selbst sehr glücklich fühlt. Eine unbezahlbare Erfahrung, auf die nur wenige verzichten: Lediglich 13 Prozent erfreuen ihr Gegenüber lieber mit einem materiellen Geschenk und sieben Prozent spendieren Geld zur Erfüllung eines Wunsches.