Neulich in der Schweiz lief ich beim Einkaufen im Supermarkt an einer Dose Coca-Cola Cherry Aroma vorbei – aaah, die kenne ich doch noch von früher! Dieses „früher“ liegt für mich über eine Dekade zurück, damals, in der vierten Klasse habe ich mir mit einer Freundin früher auf dem Nachhauseweg von der Schule manchmal eine Dose Cola oder Orangenlimonade gekauft und wir haben uns gefreut wie Schneeköniginnen als es diese tolle Cola auch mit Kirsch-Geschmack gab. Dann habe ich die Schule gewechselt und dieser Laden von „damals“ lag nicht mehr auf meinem Weg und irgendwie ist die Kirsch-Cola damals auch aus den Läden generell verschwunden, damals waren Getränkedosen irgendwann eine Zeit lang eh nicht mehr so „in“ und irgendwann vor ein paar Jahren habe ich die Kirsch-Cola wieder einmal entdeckt – in einer Flasche!
Das zweite Mal habe ich mich wie eine Schneekönigin über die Coca-Cola Cherry gefreut aber kaum dass ich daheim war und einen Schluck aus der Flasche genommen habe war die Euphorie auch schon wieder futsch … der Geschmack der mit Kirsch-Aromen versetzten Limonade war nicht im geringsten mit dem Klasse Geschmack von damals aus der Dose zu vergleichen. Schade, manche Kindheitserinnerungen bleiben halt leider nur Erinnerung.
Aber dann, vor kurzem in der Schweiz, hat mich wieder eine Dose (früher waren die Getränkedosen noch klein und breit, heute sind sie lang und schmal..) angelächelt – natürlich wanderte sie umgehendst in meinen Einkaufswagen und nach der Kasse auch in meinen Besitz über.
Lange hatte ich diese Dose auf meinem Schreibtisch stehen, ich war skeptisch ob der Inhalt wirklich gleich wie damals schmeckt, wollte mir den tollen Moment nicht kaputt machen, aber man kann sie ja auch nicht schlecht werden lassen … also habe ich sie gestern Abend „geköpft“. Mit einem freudigen Zisssschhhh öffnete ich die Dose (ich war kurz erschrocken wo denn das Pfand-Symbol ist .. aber die lieben Schweizer schmeißen ihren Müll halt einfach weg, nicht so wie wir in Recycling-Land Deutschland).
Den ersten Schluck musste ich einfach gleich aus der Dose nehmen, ich wollte nicht noch länger unnötig warten, und er war … EXAKT wie damals!
Beim anschließenden Somelier-ähnlichen Verkosten aus dem Glas schüttelte und wendete ich den Inhalt, roch daran, nahm kleine und große Schlucke und ja, der Geschmack der sich über ein JAhrzehnt in meinem Kopf eingemeißelt hatte ist noch der selbe.
Aber wie die Coca-Cola Cherry mit Kirsch-Aroma nun schmeckt? Äußerlich und vom Geruch her ist es eine ganz normale Cola (ohne light, zero, …), nur der Geschmack ist leicht Kirschig ohne künstlich zu wirken oder zu aufdringlich zu sein. Würde ich das Getränk einer Person vorsetzen die einen nicht so erhöhten Colaverbauch wie ich pflegt, diese würde wahrscheinlich kaum einen Unterschied feststellen
Fazit: Coca-Cola Cherry
Die Coca-Cola Cherry überzeugt mit ihrem dezenten aber nicht zu künstlichem Kirscharoma und es empfielt sich diese direkt aus einer Dose zu konsumieren und nicht aus einer Flasche.
Dann …zum Wohl!