Seit einem Monat nun bietet McDonald’s auch Baguettes an – genauer McBaguettes. Erhältlich sind diese nur als „McBAGUETTE DUO“ mit einem mittleren Getränk zu einem Preis von 3,99 €.
Nach dem McWrap Marokko Veggie gibt es – endlich – ein weiteres Essen für Vegetarier beim Fast-Food-Riesen und natürlich war ich gespannt darauf wie er wohl so schmeckt. Aber auch für die Fleischesser gibt es dieses Mal wieder eine Auswahl.
Das McBaguette BEEF besteht aus einem Baguette mit Rindfleisch, roten Zwiebeln, Emmentaler und Senf Sauce. Das McBaguette CHICKEN aus Baguette mit paniertem Hähnchenfleisch, Rucola und Curry Sauce. Das Vegetarische Baguette, das „Tomate Mozzarella“ besteht aus einem Baguette mit Tomaten, Mozzarella, Rucola, Tomaten-Pesto Style Sauce und Balsamico Sauce.
Aufgrund der reichlichen Werbung im TV zum McBaguette (ihr wisst schon, dieser Business-Mann der während eines Vortrags in sein suuuper knackiges Baguette beißt und sich dann alle umdrehen … „Noch 20 Minuten bis zu 20 McBaguette„) hatte man als Konsument ja schon so seine Vorstellung von dem Produkt, wusste eigentlich was ihn erwartet. Nun ja, und so sitze ich nun in einem McDonald’s Restaurant und tippe diesen Testbericht dank des Telekom Hotspots auch gleich ins Internet, nachdem ich eben so ein McBaguette ToMo verzeht habe.
Vorsichtshalber bestellte ich noch eine kleine Pommes und einen Sour Cream Dip dazu – man weiß ja nie – und dank dem „Duo“-Angebot befand sich auch schon gleich ein leerer Becher für Softdrinks auf meinem Tablett. Kaum am Tisch angelangt war ich, davon abgesehen dass ich eh hungrig war, sehr gespannt auf dieses „Mörder-Teil“ das ich ja bereits in den ettlichen Werbespots so gesehen habe. Also den Aufkleber von der Papiertüte gelöst und … huch, wo ist den das Baguette? Nachdem ich meine Spielchen mit dem Hall in der Tüte beendete („Wer ist der Bürgermeister von Wesel … Esel … Esel …“) fand ich es dann doch noch – ein winzig anmutendes McBaguette.
Da haben die bösen bösen Werber aber arg getrickst …
Nun ja, auch kleine Dinge können schmackhaft sein, also gab ich dem Winzling doch noch eine Chance. Immerhin hatte ich ja Hunger und für die fast 4 € möchte ich auch ein Sättigungsgefühl als Gegenleistung in meinem Bauch haben.
Als nächstes viel auf dass das Brötchen ganz und gar nicht so knusprig war – wie in der Werbung zu hören war. Aber nun gut, endlich biss ich hinein. Ah, es schmeckt nach .. Brot. Viel Brot. Und etwas tomatig. Das muss wohl so sein.
Meine Tabletunterlage erinnerte mich daran dass das Baguette mit Tomaten, winzigen Mozzarella-Bällchen (bekannt vom Snack Salat), Rucola sowie einer Tomaten-Pesto Style Sauce und Balsamico Sauce befüllt ist. Wie auf den Bildern unten zu sehen ist, Belag ist vorhanden. Zwar nicht reichlich, aber vorhanden. Die Kombination aus Tomaten-Pesto Style Sauce und dem süßlichen Balsamico gefiel mit sehr gut, es sollte aber mehr Belag drauf damit man ihn auch schmeckt, und nicht nur das bereits leicht-lummelige Brötchen.
Fazit: McBaguette Tomate Mozzarella von McDonald’s
Ein weiterer Schritt weg vom fettigen Burger-Image hin zum gesunden Fast-Food ist das McBaguette aufjeden Fall, aber, mal wieder, empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als nicht gerechtfertigt. Zwar ist ein mittleres Getränk im Preis inklusive, aber das braucht auch nicht jeder.
Geschmacklich war das Baguette durchaus in Ordnung, auch wenn für meinen Geschamck etwas zu wenig Belag verwendet wurde und das Baguette generell größer sein könnte.
Ob ich mir das McBaguette Tomate Mozzarella noch einmal bestellen werde? Vermutlich eher nicht, da bleibe ich lieber bei meiner großen Pommes und diversen Saucen und Dip’s.
Hat jemand bereits die beiden anderen McBaguette probiert? Wie schmecken die?