Ihr wisst, wenn es schnell gehen muss kann ein Big Mac leben retten – und ganz nebenbei noch den Hunger stillen. Der Klassiker von McDonald’s, der in diesem Jahr seinen 40. Geburstag feiert, ist ja schon fast ein internationales Kulturgut. Eigenen Schätzungen nach haben bestimmt schon 80% aller Menschen in Industrienationen schon mindestens einmal einen Big Mac gegessen.
Aber warum immer „Fertigessen“ essen, wenn man den Big Mac auch ganz einfach daheim selbst herstellen kann? Hier nun das Rezept für einen gesunderen – da man weiß was drin ist – und leckereren – weil man ihn selbst gemacht hat – Big Mac mit dem Vorbild von McDonald’s.
Zutaten für 1 selbstgemachten Big Mac Burger:
Burger:
- 120g mageres Rindfleisch
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- 2 Scheiben American Cheese/Toastkäse oder Käse nach Wunsch
- 1,5 Vollkorn Sesam Brötchen (2 Böden, 1 oben)
- 1 TL Zwiebel, fein gewürfelt
- 1/2 Tasse Salat, in dünnen Fetzen geschnitten
- Saure Gurken
Sauce:
- 1/8 Tasse fettarme Mayonnaise
- 1 Esslöffel French-Dressing
- 1 Teelöffel süßer Essiggurkenwasser
- 3/4 Teelöffel gehackte Zwiebel
- 1/4 Teelöffel weißen Essig
- Prise Salz
In einer kleinen Schüssel werden werden die Mayonnaise, das Dressing, das Gurkenwasser, der Essig, die Zwiebeln und die Prise Salz durch umrühren vermischt, nach Wunsch kann nach dem Abschmecken noch etwas mehr Dressing, Mayo oder Zwiebeln nach dem eigenen Geschmack hinzugefügt werden.
Die rund 100 Gram (gerne auch etwas mehr) Rindfleisch werden in etwa zwei gleich große Stücke geteilt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und platt gedrückt. Dabei sollte beachtet werden dass die „Pattys“ nicht größer werden als das Brötchen, aber auch nicht doppelt so dick wie das Brötchen und total klein – eben so wie vom Original bekannt. Nun etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und die Bratlinge bei mittlerer Hitze etwa zwei Minuten von jeder Seite anbraten. Noch in der Pfanne jeweils eine Käsescheibe auf das Patty legen damit das Käse von der Hitze bereits zu schmelzen anfängt.
Nun wird angerichtet: Als erstes einen der beiden Sesam-Brötchen Böden als Grundlage nehmen, dieser wird mit etwas zuvor hergestellter Big Mac-Sauce bestrichen, dann die Hälfte der Zwiebeln darauf, dann etwas klein geschnittener Salat und dann das erste Burger Patty darauf. Das Fleisch zuvor eventuell noch kurz auf ein Küchenflies legen damit es nicht zuu fettig ist. Dann den zweiten Boden auf das Patty und die vorherigen Schritte wiederholen. Zum Schluss den Deckel drauf und voil’a, fertig!
Da die Herstellung des selbstgemachten Big Mac Burgers nur wenige Minuten dauert sollten die Pommes Frittes also als erstes in den Backofen/die Fritteuse.
via: cinnamonspiceandeverythingnice.com
2 Kommentare
[…] Big Mac 2,99 € Big Tasty Bacon 5,39 € 1955 Burger 5,39 € Hamburger Royal TS 3,89 € Hamburger Royal […]
und der käse ???