Zum ersten uns bisher einzigen Mal habe ich London damals mit der Schule, im Rahmen der 10-tägigen Sprachreise, in der siebten Klasse besucht, also vor rund 6 Jahren. Der Trip nach London war leider nur ein 1-Tages Trip und feste Programmpunkte wie der Besuch von Madame Tussauds fressen auch einfach zu viel Zeit um wirklich etwas von der Stadt zu sehen. Ich erinnere mich grob an die Tower Bridge, wir haben den Big Ben gesehen und auch das London Eye und auf der Suche nach dem Hard Rock Café das zu dieser Zeit gerade umbaute sind wir dann noch in einen McDonald’s eingekehrt. Das „London“-T-Shirt, das ich heute noch besitze, hatte ich mir – wenn ich mich recht erinnere – sogar auf der Fähre von Dover zurück nach Callais gekauft da die Bruttozeit in London vor Ort einfach zu gering war. Und mir 14 Jahren hat man auch noch andere Interessen als jetzt mit 20.
Aber seit diesem Trip, also seit 6 Jahren, verspüre ich so eine Art innere Verbundenheit und den absoluten Drang wieder einmal nach London zu kommen; diese Stadt ist einfach anziehend. Und so habe ich mich entschlossen meinen Sommerurlaub noch vor Ende des Jahres stattfinden zu lassen und so fliege ich nun am 2. Dezember nach London, nach Heathrow, und fliege am Mittwoch wieder zurück nach Frankfurt, verbringe dort eine Nacht und anschließend noch zwei in Köln bevor es mit dem Zug dann wieder in Süden an den Bodensee geht. Dadurch werde ich 5 Weihnachtsmärkte in 10 Tagen besuchen.
Nach London fahre ich aber nicht „nur“ wegen den Weihnachtsmärkten, ich möchte einfach die Stadt wieder sehen und auf Pinterest habe ich die letzten Tage und Wochen bereits einige Bilder gesammelt die, vor allem die Winterbilder, eine ganz besondere Atmosphäre versprühen.
Für Montag habe ich mir bisher nur eines vorgenommen: Shoppen!
Ich bin zwar kein Shopaolic aber dennoch ist es mal wieder an der Zeit nach neuen Sachen zu schauen und auch das Weihnachts-Geschenke-Shopping sollte dann Anfang Dezember so langsam begonnen werden … Also ab auf die Oxford Street und die Regent Street! Für das Abendessen plane ich zu Vapiano zu gehen (ob das wie McDonald’s auch überall gleich schmeckt?), direkt neben der Oxford Street befindet sich einer der beiden in London, wie passend.
Am zweiten Tag, meinem einzigen vollen Tag in London, stehen bisher Harrods (und Laduree), das „Winter Wonderland“ im Hyde Park sowie die BMW i und Audi Showrooms in der Park Lane nahe dem Piccadilly Circus. Und natürlich noch der Big Ben und der Buckingham Palace.
Da mein Flieger zurück nach London bereits am frühen Nachmittag geht werde ich am dritten Tag wohl nur noch kurz, in Begleitung meines Koffers, noch die St. Paul’s Cathedral, die Tower Bridghe den Tower of London anschauen.
Ich freue mich riesig auf London, hoffe zwar auf schönen Schnee aber kein Chaos an den Flughäfen und werde hier sowie auf Instagram unter @hyyperlic berichten.
Für eure besten London-Tipps bin ich dankbar, einfach unten kommentieren!