
Nachträgliche Privatsphäre-Änderung bei Facebook-Posts vom Computer aus
Facebook ändert ja täglich irgendetwas, sei es die Schriftart, die Bildergröße oder sonst etwas. Entweder wird komplett umgestellt oder nur mal „für nen Tag“. Facebook, falls Du das hier ließt – es nervt!
Aber zurück zum Thema, der Privatsphäre-Änderung von Facebook Posts auf dem privaten Profil.
iPhone-App
Möchte man einen eigenen Post entweder von „Freunde“ auf „Öffentlich“ stellen, oder umgekehrt scrollt man bis zu dem Bild, tapt einmal auf den grauen nach unten zeigenden Pfeil, rechts oben, und einige Optionen öffnen sich. Nun hat man entweder die Möglichkeit den Post zu Löschen, den Beitrag zu bearbeiten, die Privatsphäre bearbeiten, Aus der Chronik entfernen oder den Link zum beitrag kopieren. Wir möchten ja aber die Privatsphäre bearbeiten, also einmal auf „Privatsphäre bearbeiten“ tappen.
Dort haben wir nun die Möglichkeit auszuwählen, zwischen Publikum: Öffentlich, Freunde, Freunde ohne Bekannte und „Nur ich“, unter Freundeslisten werden alle angelegten Listen angezeigt. Teilweise werden dieses auch automatisch erstellt wenn man in seinem Profil zB angegeben hat wo man arbeitet, wo man zur Schule ging und Facebook sortiert die Arbeitskollegen und Schulfreunde dann automatisch in diese Listen. Nun nur noch das gewünschte anklicken und voilá, die Privatsphäre (= also wer etwas lesen/sehen kann) ist geändert.
Computer
Will man die Privatsphäre-Einstellung vom Computer aus ändern geht man wieder zum jeweiligen Post, klickt entweder auf die graue runde Kugel (= Öffentlich) oder zB auf die 2 Menschen (= Nur Freunde sehen diesen Post) und wählt in der Liste die jeweilige Gruppe aus, die man gerne hätte. Leider ist das freigeben in zwei Gruppen (noch) nicht möglich.

Nachträgliche Privatsphäre-Änderung bei Facebook-Posts vom iPhone aus, Collage