Nach zwei Wochen Urlaub, vielem Essen und besonders die Gewöhnung an viel mehr Schlaf als sonst hat es heute Morgen fast unmöglich gemacht aus dem Bett zu fallen kommen. Hier einige Tipps wie man dieses nur noch eeeinmal kurz umdrehen einfach vermeiden kann und den Handywecker nicht fünfmal stellen muss um endlich frisch und erholt aufzustehen.
Tipps um besser einzuschlafen und erholter aufzustehen
- Den kommenden Tag VOR dem zu Bett gehen planen!
Wer kennt es nicht dass man im Halbschlaf, während man eigentlich versucht einzuschlafen, nochmal den kommenden Tag durchgeht… Um wie viel Uhr war nochmal der wichtige Termin? Welche Zutaten muss ich für das Abendessen noch Besorgen? Wie sieht es mit der Sendungsverfolgung der Bestellung aus?
Und schon grübelt man, ist hellwach und greift zum Smartphone oder Kalender und ist wieder hellwach.
Am Besten legt man sich einen kleinen Notizblock zu auf dem man alle wichtigen Dinge für den kommenden Tag, gerne auch für die folgenden, notiert. Der Block kann ja auch mit zum Zähneputzen genommen werden. Währenddessen hat man eh Zeit und mit dieser fertigen Liste im Hinterkopf schläft es sich gleich viel entspannter. - Nachts das Handy ausschalten!
Vor allem das Businesshandy muss nachts definitiv nicht an sein. Verständnis gilt hierfür für Personen die rund um die Uhr erreichbar sein müssen weil es um Leben oder Tod gehen kann (Ärzte, Feuerwehrmänner,..), aber sonst gilt ab sofort: Handy aus!
Muss(/Sollte) man aber dennoch telefonisch erreichbar sein empfiehlt es sich vor dem zu Bett gehen die Mobilen Daten des Smartphones auszuschalten, und es auch dabei zu belassen!
Wie oft hat man im Halbschlaf einen Geistesblitz und muss noch schnell etwas nachschauen … das eigentlich noch Zeit bis zum nächsten Tag hat. Also entweder ganz ausschalten, Flugmodus ein oder nur die Mobilen Daten ausschalten. - Den Wecker außer Reichweite haben
Ist der Wecker/das klingelnde und bimmelnde Smartphone morgens außer Reichweite der Schlafstätte bedeutet dies nur eines: Man muss seinen Hintern aus dem Bett kriegen um das nervtötende Geräusch zu stillen. Und wenn man ja gerade schon steht und wach ist kann man ja gerade auch das bleiben und ist aufgestanden, ohne den Summer einige Dutzend mal zu drücken. - Die richtige Zudecke wählen
Nicht nur die Bekleidung, auch die Zudecke sollte dem Wetter und der Jahreszeit angepasst sein. Von Herbst bis Winter zusätzlich zu der Decke am Besten noch eine Decke in die Nähe oder ans Fußende legen damit man, falls es zum einschlafen doch zu kalt ist, sich schnell zusätzlich zudecken kann. Auf jeden Fall sollte man nicht frieren sondern es warm genug haben damit man auch gleich in einen erholsamen Schlaf fällt. - Das richtige Kissen!
Eigentlich genauso wichtig wie eine passende Zudecke ist die Wahl des richtigen Kissens. Faltet man das Kissen im Halbschlaf noch öfters zusammen weil es zu weich ist und man es dadurch versucht härter zu machen? Warum nicht die 20+€ für ein gutes Kissen investieren um endlich sofort auf das Kissen liegen und einzuschlafen? - Ein Glas Wasser vor dem schlafen gehen
Ein frisches Glas Wasser vor dem schlafen gehen versorgt den Körper nicht nur nochmals mit Wasser, es erfrischt und soll sogar verjüngend sein. Aber nicht übertreiben sodass man Nachts deswegen noch extra auf die Toilette muss! - Im Dunkeln schlafen
Das Schlaf-Hormon Melatonin wird nur im Dunkeln produziert. Also den Fernseher auf Stand-Bye komplett ausschalten und ansonsten auch das Smartphone in einem anderen Raum laden. Ist eine Straßenlaterne direkt vor dem Fenster? Wozu gibt es Rolläden! Aber nur circa 3/4 schließen damit man noch einen Spalt hat um am nächsten Morgen auch das aufkommende Tageslicht zu sehen. - Ein Buch lesen
Es muss ja nicht unbedingt gleich ein Wälzer von Leo Tolstoi sein damit man schon auf der ersten Seite rein von der Ermüdung der Arme total wegdöst, auch zeitgemäßere und unterhaltsamere Bücher können helfen den letzten benötigten Tropfen Müdigkeit zu bekommen um endgültig einzuschlafen.
Die richtig Spannenden Bücher aber lieber für die tägliche Bus-/U-Bahn-/Zugfahrt zur Arbeit/Uni/Schule aufheben. Nicht dass man vor lauter Spannung hundert Seiten bis um 4 Uhr nachts durchliest… - Auf das Frühstück freuen, wofür man erst schlafen muss
Endlich wieder einmal ein Spiegelei zum Frühstück! Oder doch lieber Pfannkuchen, oder ein frischer Obstsalat den man am Abend noch geschnibbelt hat? All die Vorfreude bringt nicht viel wenn man zuvor nicht geschlagen hat. Also immer an das leckere Frühstück am kommenden Tag denken und auch daran zuvor früh einzuschlafen. Und dafür als Belohnung dann das heiß ersehnte Frühstück.
Wir hoffen diese 9 Tipps können dabei helfen morgens besser aus dem Bett zu kommen.
Gibt es einen Geheimtipp den wir wissen sollen? Gerne unten kommentieren, wir erweitern diese Liste gerne!