Als das Projekt der neuen Mercedes-Benz V-Klasse im Jahre 2009 intern bei Mercedes-Benz startete war das erste Ziel das kommende Projekt perfekt an die Kunden anzupassen. Drei Hauptaspekte muss die neue V-Klasse beherrschen, sie muss den Ansprüchen der Personengruppe „Family & Friends“ gerecht werden sowie den „Business & VIPs“ als auch bei „Leisure & Sport“ punkten. Diese durchaus unterschiedlichen Personengruppen haben verschiedene Ansprüche wie Effizienz und einen niedrigen Verbrauch, Fahrspaß und ein potenter Motor als auch ein Höchstmaß an Komfort und aktuellen Sicherheitsfunktionen.
Neue Mercedes-Benz V-Klasse: Die Motoren & der Antrieb
Zur Markteinführung werden weltweit drei Diesel-Motoren angeboten. Ein V200 CDI, ein V220 CDI sowie ein V250 BlueTec. Alle Motoren basieren auf einem 2,1 Liter 4-Zylinder. Der V250 BlueTec verbraucht sogar nur 6,0 Liter auf 100 Kilometern und erfüllt dadurch natürlich auch die Euro6 Abgasnorm und hat natürlich auch eine grüne Plakette. Bei einem Normverbrauch von nur 5,7 Litern bei der 163 PS-Maschine (V220 CDI) ist somit eine Reichweite von bis zu 1200 km möglich.
Auch der Service Intervall wurde erweitert und verlängert. So wurde er auf 40.000 Kilometer verlängert oder auf einen Zeitraum von 2 Jahren.
Erhältlich sind in der Mercedes-Benz V-Klasse ein 6-Gang ECO Schaltgetriebe sowie das 7G-Tronic Plus Automatikgetriebe.
Neue Mercedes-Benz V-Klasse: Die Funktionalität
Das Hauptaugenmerk im Interieur der neuen Mercedes-Benz V-Klasse liegt auf Funktion & Emotionalität. Ein Lenkrad in Lederoptik, angenehme Materialien und ein wohnliches Licht vermitteln ein direktes „Welcome Home“-Feeling. Die Sitzbelüftung in der V-Klasse ist bereits von der neuen Mercedes-Benz S-Klasse W222 bekannt und nun auch zum ersten Mal in der Großraumlimousine erhältlich. Auch eine Easy Pack Heckklappe öffnet den Kofferraum nun auch elektrisch.
Das Audio 20 USB ist in jeder neuen Mercedes-Benz V-Klasse als Standard verbaut. Optional gibt es auch das Comand Online mit einer 80GB Festplatte, einem DVD-Laufwerk und Internet, Apps sowie die komplette iPhone-Integration. Das Human Machine Interface, die Intuitive Steuerung, vereinfacht die Eingabe ungemein. Entweder über Scrollen, Wischen oder die Eingabe von einzelnen Buchstaben und Zahlen.
Die Größe im Interieur wurde größtenteils vom bisherigen Mercedes-Benz Viano übernommen da diese bisher bereits sehr stimmig waren und keiner großen Veränderung bedurften. Nur der Fahrersitz wurde angepasst und die Sitze wurden für den Alltag entwickelt, sodass das Ein- und Aussteigen als auch der Reisekomfort jederzeit gegeben sind.