Kaum etwas ist vergänglicher wie die Mode. Jedes halbe Jahr gibt es neue Trends, viele richten sich streng danach, andere sehen es lieber relaxter und greifen auch gerne auf schicke Designer-Teile zurück wenn sie bereits preiswerter sind und vielleicht bereits ein oder zwei Kollektionen alt sind. Was sollte man bei eBay aber Beachten, als Verkäufer, und was sollte man auch als Käufer beachten?
Auf eBay kaufen
Bei dem Online-Auktionshaus eBay bekommt man ja wirklich alles von einem benutzen Taschentuch von Lady Gaga bis hin zu einem neuen Helikopter. Jeder hat etwas zu verkaufen und viele möchten natürlich auch kaufen. Was man beachten sollte wenn man auf eBay verkaufen möchte folgt im nächsten Abschnitt, hat man aber gefunden was man möchte sollte man das Angebot erst einmal auf „beobachten“ setzen. Und dann, dann sollte man natürlich vergleichen. Gibt es ein Ähnliches Produkt auch in einer anderen Ausführung, die vielleicht etwas preiswerter oder gar qualitativ besser ist? Und auch ein Blick auf der Profil des Verkäufers ist empfehlenswert. Waren die vergangenen Käufer alle zufrieden und liegt die Bewertung bei über 95% kann man sich fast sicher sein dass mit der Kaufabwicklung nichts schief geht. Häufen sich aber die schlechten Bewertungen und es wird geschrieben dass der Käufer nicht verschickt, wochenlang auf keine Nachrichten reagiert, gefälschte oder mangelhafte Ware vertreibt, dann sollte man sich lieber einen anderen Verkäufer suchen.
Aber gerade bei Kleidung und Schuhen sollte man sehr auf das Aussehen achten und hier sind (gute) Bilder natürlich unabkömmlich. Beispielsweise habe ich vor einigen Jahren einen gebrauchten Ralph Lauren Pullover auf eBay gekauft. Ein Männerpulli, Größe S, in hellblau. Auf den Bildern sah er ja ganz nett und ohne sichtbare Mängel aus. Für 2 € für 4 € Versand habe ich mich darüber gefreut wie ein Schneekönig. Bis er dann per Post ankam. Der Pulli sah zwar aus wie auf den Bildern, aber irgendwie entsprach er nicht meinen Vorstellungen von einem flauschig, weichen, Baumwollpullover. Das Ding war ganz und gar nicht weich und wirkte etwas spröde. Mir war es egal, aber den natürlichen Stretch-Anteil, den heutige Baumwollpullover ja haben, hatte ich bei diesem Ralph Lauren Pullover ganz und gar nicht. Nach einigen Monaten im Schrank, ich hatte ihn vielleicht zweimal getragen, habe ich ihn dann wieder auf eBay verkauft, und sogar noch 1 € Gewinn gemacht.
Auf eBay verkaufen
Möchte man auf eBay seine Kleidung oder Schuhe loswerden sollte man das ganze auch von der Käufer-Seite betrachten: Was möchte der Käufer vom Produkt sehen, welche Informationen möchte er und, vor Allem, wann ist er online und wann kauft er gerne ein.
Die simple Antwort: Viel und nach Feierabend!
Normale Menschen mit normalen Arbeitszeiten arbeiten unter der Woche von 8/9 bis 16/17 Uhr und haben zumindest am Sonntag den kompletten Tag frei und Samstags den halben oder ganzen. Da man seinen freien Sonntag meist mit anderen Aktivitäten verbringt kommt man doch Abends wieder nach Hause vor den Computer und hat Zeit einzukaufen. Die Ideale Zeit zum auf eBay verkaufen ist also Sonntags so zwischen 17 und 20 Uhr. Ab 20:15 Uhr laufen wieder die Spielfilme im Fernsehen und dann sind viele schon wieder nicht am Computer.
An Bildern und Informationen sollte man nicht sparen und lieber den kleinen Kratzer am Absatz fotografieren und in der Artikelbeschreibung erwähnen als dann später Ärger mit dem Käufer zu haben – denn auch als Käufer möchte man ja keine beschädigten Sachen, wenn man sie als mängelfrei kauft.