Mit dem Opel ADAM S, dem Opel ADAM Rocks und dem Opel Astra VXR EXTREME präsentiert Opel auf dem Genfer Automobilsalon in diesem Jahr so einiges. Einiges schnelles, einiges kleines und einiges sportliches. Also ganz dem neuen Markenimage des Rüsselsheimer Autobauers entsprechend.
Um bequemer durch die Bildergalerie zu klicken empfiehlt sich folgender Link: Galerie Opel auf dem Genfer Autosalon.
Opel ADAM S
Nah zur Serienversion soll er sein, der auf dem Genfer Autosalon präsentierte Opel ADAM S. Es ist die sportliche Version des Rüsselsheimer Lifestyleautochens.
Unter der Motorhaube des ADAM arbeitet ein Vierzylinder 1.4 Liter Turbo ECOTEC Motor mit 150 PS, in Verbindung mit einem sportlichen Getriebe, dem VXR Bremssystem und dem ansprechenden „Red‘ n Roll“-Stylingpaket. Eine noch direktere Lenkung soll den Opel ADAM S noch agiler machen.
Die Spitzengeschwindigkeit des Opel ADAM S soll bei 220 km/h liegen, und die Abgase der Euro 6 Norm entsprechen. An vielen Stellen wurde etwas an Gewicht gespart um das Modell noch sportlicher zu machen.
Opel ADAM Rocks
Endlich kommt er in Serie, und so sieht er aus: der abenteuerlustige Opel ADAM Rocks. Ein Mini-Crossover, sozusagen. Er verfügt nicht nur über ein serienmäßiges Swing Top-Stoffdach sondern wird auch von dem komplett neuen 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo Dreizylinder angetrieben.
„Mit dem ROCKS begibt sich unser ADAM auf neues Terrain“, sagt Opel-Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann. „Er kombiniert in unnachahmlicher Weise den selbstbewussten Auftritt eines Crossovers mit der Coolness des Open-Air-Fahrens. Wie alle Opel ADAM ist auch der ROCKS ein echter Individualisierungs-Champion; fast jeder ROCKS wird ein Unikat. Außerdem bleibt der ADAM auch als ROCKS der bestvernetzte Kleinwagen mit jeder Menge Innovationen. Dazu kommt der hochmoderne Motor in Kombination mit einem vorzüglichen Schaltgetriebe. Unser Team hat dabei fast Unmögliches geschafft: den ADAM ROCKS in gerade einmal zwölf Monaten von der Studie zur Serienreife zu führen. Unser Neuer ist eines der absoluten Highlights des Genfer Automobilsalons 2014!“
Das Dach des Opel ADAM Rocks öffnet in nur wenigen Sekunden, Anfangs muss man den Schalter zwar dauerhaft drücken, ab der Hälfte des Daches öffnet sich das Dach aber selbstständig komplett. Der ADAM Rocks ist jeweils vorne und seitlich ein paar Millimeter länger beziehungsweise breiter und auch 15 Millimeter höher. Durch die gestiegenen Maße ist auch der Kofferraum etwas größer als der des regulären Opel ADAM.
Opel Astra OPC EXTREME
Der Opel Astra OPC EXTREME wurde heute auf dem Genfer Autosalon präsentiert und mit seinen 300 PS ist er der stärkste Fronttriebler den Opel je präsentiert hat. Der neue EXTREME ist sogar noch leichter und noch stärker als der Straßenzugelassene Astra OPC.
Der Astra OPC EXTREME verfügt über einen 2.0 Liter Turbo Benzinmotor, der kraftvollste 4-Zylindermotor den Opel je produziert hat! Der Motor, der komplett aus Aluminium besteht, ist mit einem 6-Gang Schaltgetriebe verbunden und wird, natürlich, auch nur mit einem manuellen Getriebe angeboten.
Dank den zahlreichen verbauten Carbon-Teilen ist der EXTREME rund 100 kg leichter als der Standard Astra OPC. Das Carbon wird unter anderem für den Aerodynamischen Heckflügel, den Diffusor, den Spoiler aber auch die Räder und die Motorabdeckung und das Dach verwendet. Das Dach wiegt so nur rund 2,6 Kilogramm – eine schier unvorstellbare Masse. Die Gewichtsreduktion verbessert die Agilität des Fahrzeuges ungemein.
Nach einer ersten Sitzprobe in dem momentan sportlichsten Opel kann ich ohne Zweifels sagen: Daran kann man sich gewöhnen, aber so etwas von! Die Recaro Schalensitze schmiegen sich, egal bei welcher Körpergröße, perfekt an den Körper an und die spezielle Innenausstattung besticht durch graue und gelbe Details – ein Motorsport Opel durch und durch.
Weitere Bilder vom Opel Stand in Genf. Der Genfer Autosalon hat für das Publikum vom 6. – 16. März geöffnet.
Sehr empfehlenswert ist übrigens auch das Video der „Virtual Tour with Google Glass & Opel CEO Dr. Karl-Thomas Neumann“. Dazu einfach hier klicken.