Principessa’s Macarons in München, laut eigener Aussage des Cafes sollen es die „besten Macarons in München“ sein. Also hatte ich ja praktisch keine andere Wahl als sie auch einmal zu probieren und zu testen.
Da ich vergangenes Wochenende wegen dem Adel Tawil Konzert eh in München war nutzten wir die Gelegenheit und schauten während unserer Shopping-Tour auch im Radlsteg vorbei. Dort, vom Tal aus, liegt das nette Cafe fast am Ende der Straße. Zwei Gartentischchen mit jeweils zwei Gartenstühlchen standen vor dem Geschäft, eine offene Tür lädt geradezu ein in das Geschäft zu gehen.
Im Geschäft sieht es wie in einem richtigen Mädchen-Cafe aus. Eine mit Kissen belegte Sitzecke lädt auch bei kälteren Temperaturen zum verweilen und genießen ein.
Bereits als mir Principessa’s Macarons auf Instagram auffiel und ich mir dann auch ihre Homepage anschaute staunte ich ordentlich über das angebotene Sortiment: 42 Sorten Macarons. ZWEIUNDVIERZIG! So viele verschiedene gibt es ja nicht einmal in Paris bei Laduree und Pierre Herme zusammen! (und diese wissen wie man Macarons macht!!!)
Die Macarons bei Principessa’s sind momentan in folgenden Geschmacksrichtungen erhältlich: Ahornsirup, Ananas, Apfel, Apfelstrudel, Aprikose, Armagnac, Birne, Champagner, Erdbeere, gebrannte Mandel, Grapefruit, Grüner Tee, Haselnuss, Himbeere, Jasmin, Johannisbeere, Kaffee, Karamell, Kirsche, Kokos, Lebkuchen, Limette, Litschi, Mango, Marshmallow, Maracuja, Mohn, Orange, Pfirsich, Pistazie, Rose, Rum (alkoholfrei), Schokolade, Spekulatius, Vanille, Veilchen, weiße Schokolade, Zitrone und Zuckerwatte. Sowie einige weitere Sorten die es teils nur für kurze Zeit gibt.
Nachdem ich mir zwei Macarons „auf die Hand“ aussuchte, Himbeere und Schokolade, setzten meine Begleitung und ich (sie wählte Apfelstudel und Jasmin) uns vor das Café und freuten uns beide riesig die Macarons zu probieren. Als wir zeitgleich den ersten Bissen wagten schauten wir uns nur fragend an. WAS IST DAS???
Glücklicherweise hatte ich bereits die Möglichkeiten verschiedene Macarons, auch in Frankreich, zu probieren und Nein, die Macarons von Principessa’s sind nicht gut. Ganz und gar nicht. Die würde ich nicht einmal meinem Hausschwein zum essen geben, wenn ich eines hätte.
Normalerweise sind die Baiser-Deckelchen von Macarons locker und weich und die Creme, je nach Sorte, leicht flüssig wie Gele oder fester wie eine Mouse. Aber die Macarons von Principessa’s München sind von der Creme her zwar auch annähernd wie sie sein sollten, die Creme meines Himbeer Macaron schmeckte aber eher nach süßem Marshmallow mit extra süßem Himbeergeschmäckchen. Und Marshmallows und deren Geschmack mag ich überhaupt nicht. Auch die Kekse oben und unten, ich habe dieses Wort mit Bedacht gewählt, waren auch einfach nur hart. Hart „wie ein Leibniz Keks“ wie es meine Begleitung so nett sagte. Und auch sie hatte bisher einige Macarons probiert und genossen. Auch die Füllungen ihrer Sorten Apfelstrudel und Jasmin waren nicht besser. Am Besten war noch, im Vergleich, die Creme meines Schokoladenmacaron, als „gut“ würde ich es aber dennoch noch nicht bezeichnen.
Vielleicht liegt der fehlende gute Geschmack und die falsche Konsistenz auch daran dass die Principessa’s Macarons bis zu 2 Monate haltbar sind. Dies ist möglich da sie ohne die Zugabe von Fett hergestellt werden.
Test-Fazit Principessa’s Macarons München
Schade, ich hatte mich wirklich sehr auf „das Beste Macaron Cafe“ in München gefreut, aber leider schmecken die Macarons von Principessa’s in München gar nicht gut. Die Böden sind viel zu hart und die Creme genauso wenig schmackhaft und viel zu unnatürlich süß.
Somit kann ich die Macarons definitiv nicht empfehlen und alle Gäste von Principessa’s Macarons sind, leider, zu bedauern da sie somit nicht wissen wie unbeschreiblich lecker Macarons wirklich sind …
Adresse Principessa Macarons München
Radlsteg 2
80331 München
+49 89 51664786
www.principessas.de