EASTPAK ist heute von keinem Schulhof mehr wegzudenken. Egal ob als Rucksack, Schultertasche, Federmäppchen oder Geldbeutel, überall prankt das Logo von „EASTPAK U.S.A.“. Doch die Ursprünge von EASTPAK, damals als Eastern Canvas Products USA Inc., waren überhaupt nicht auf Schüler, Studenten und Lifestyle-Produkte ausgerichtet. Hier möchten wir etwas über die Geschichte der beliebten Marke berichten.
Der Ursprung: Eastern Canvas Products – 1952
Damals, im Jahr 1952, gründete Monte Goldman die Eastern Canvas Products USA Inc. in Boston im Osten Amerikas. Die Produktpalette umfasste Duffel Bags, Rucksäcke und Sicherheits-Equipment für die US Army. Dadurch müssen die Produkte natürlich äußerst stabil und auch reißfest sein, so wurde von Anfang an das Material Canvas/Leinen verwendet. Als dann Monte Goldman’s Sohn Mark Goldman mit in die Firma einstieg, im Jahr 1976, fand eine langsame Transformation der Marke, des Images und der Produkte statt. Durch den nun neuen Fokus auf normale Kunden wurde die Firma auch in EASTPAK umgenannt. Die Studenten der Amerikanischen College’s rissen sich fortan um die Rucksäcke und Gürteltaschen der coolen Marke. Während der 1980er und den ersten 1990er Jahren war EASTPAK Marktfüher der US-Colleges an der Ostküste.
1985 wurden dann erstmals bunte Farben und Print Drucke auf den Produkten vorgestellt und verstärkten nochmals den Image-Wandel hin zur urbanen Lifestyle-Marke. Seit 2000 gehört EASTPAK zur VF Corporation, wie unter anderem Kipling, Lee oder Wrangler.
[youtube
EASTPAK heute
Heute ist EASTPAK eine Lifestyle-Marke die alles erdenkbare vom Geldbeutel über Schultertaschen zu Rucksäcken und Reisegepäck herstellt und anbietet. Nicht nur Schultertaschen von EASTPAK gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Für jeden Einsatzzweck, für jeden Anspruch, für jeden Typ die perfekte Farbe. Produkte von EASTPAK glänzen nicht nur durch individualität und ausgesprochen hochwertige Verarbeitung und Qualität der Materialien, die 30-Jährige Garantie gibt einem zudem die absolute Sicherheit dass das Stück einen ein Leben lang begleiten wird – und kann.
EASTPAK ist aber auch eine Lifestye-Marke, so fand im Jahr 2003 die erste Designer-Kollaboration mit dem niederländischen Tattoo-Künstler Hendrikus „Hanky Panky“ statt. Der heute 62-jährige verwandelte seine Tattoo-Art in coole Rucksack-Designs. Ein Jahr später folgte die erste Mode-Kollaboration, mit dem belgischen Modedesigner Walter Van Beirendonck. Seine EASTPAK-Designs zeichneten sich durch starke grafische Einflüsse und ungewöhnlichen Farben interpretierten den klassischen Padded Pak’r völlig neu.
Die Kollaborationen mit unterschiedlichen Designern und kreativen gibt es natürlich noch heute, kürzlich erst wurde die „Pur Sang“ Kollektion vorgestellt. Dabei startete EASTPAK 2012 einen Design Wettbewerb mit dem Instituto Europe di Design in Mailand für einen „Bag in Town“. Die jungen Designer sollten sich von der Verbindung der Taschen mit ihren Besitzern und deren Lebensstil inspirieren lassen, 400 Vorschläge für Taschen wurden eingereicht, unter den 6 Finalisten wurde dann Amen Studio’s Prototyp ausgewählt um eine eigene Line komplett vom Design bis zum fertigen Produkt mit EASTPAK zu designen und herzustellen. Eine Übersicht der Produkte gibt es hier. Auch eine Kollektion mit Raf Simons gab es im vergangenen Jahr.