Live vom Concorso d’Eleganza 2014, der Maserati Alfieri vor der Villa d’Este am Comer See. Der 2+2-Sitzer Maserati Alfieri feierte bereits auf dem Genfer Automobilsalon im März seine Weltpremiere und hier beim Concorso d’Eleganza hat er durchaus gute Chancen auf eine Prämierung, wobei die Konkurrenz auch nicht schlecht ist, ausgestellt sind unter anderem das MINI Superleggera Vision Concept und der BMW Vision Future Luxury.
Das anlässlich des hundertjährigen Jubiläums von Maserati entworfene Concept-Car führt das stilistische Erbe der Marke fort und gibt einen Ausblick auf den zukünftigen Designkurs. Der Alfieri ist ein aufregender, realistisch anmutender und zu 100 Prozent funktionsfähiger Prototyp, der einen interessanten Einblick in die Formensprache zukünftiger Maserati Automobile gewährt. Der Alfieri öffnet damit den Weg in die Zukunft von Maserati.
Das markante Concept-Car trägt den Namen Alfieri des prominentesten der Maserati Brüder und des begnadeten Ingenieurs, der vor einem Jahrhundert die „Officine Alfieri Maserati” in Bologna gründete. Der Alfieri wurde vom Maserati Centro Stile in Turin von einer kleinen Gruppe junger Designer unter der Leitung von Marco Tencone entworfen. Die ursprüngliche Idee für das Projekt stammt von Lorenzo Ramaciotti.
Zu seinem 100. Geburtstag steht das Unternehmen Maserati wirtschaftlich exzellent da. Mit der Präsentation der Modelle Quattroporte und Ghibli 2013 micht der italienische Hersteller kräftig im Premium-Segment mit. In nur einem Jahr – von 2012 bis 2013 – stieg der Umsatz um 150 Prozent und von 6.200 auf 15.400 verkaufte Autos.
Heute ist Maserati ein globaler Automobilhersteller mit einer kompletten Modellpalette aus zwei viertürigen Limousinen, zwei GT-Sportwagen, vier Motoren (V8- und V6-Twin-Turbo, ein V8-Sauger und ein V6-Turbo-Diesel) und zwei verschiedenen Antriebsarchitekturen (Allrad- und Hinterradantrieb). Demnächst wird sogar ein sportliches Luxus-SUV vorgestellt.
Video: Maserati Alfieri beim Concorso d’Eleganza 2014
Maserati Alfieri Concept[/caption]