Bereits zum 9. mal fand die DESIGN MIAMI/ Basel 2014 zeitgleich zur seit Jahren weltbekannten ART BASEL statt. Auf der DESIGN MIAMI/ BASEL haben ausschließlich Galerien die Möglichkeit einen Standplatz zu bekommen um ihre Kunstwerke und Künstler zu präsentieren, und zu verkaufen. Künstler und Kreative selbst können ihre Arbeiten hier direkt nicht anbieten und präsentieren.
Bei einem Rundgang über die Messe mit dem Messe-Kurator Rodman Primack konnten wir einige seiner Lieblings-Stände kennenlernen, aber die Auswahl seiner Liebings-Stände fiel ihm sehr schwer denn wären nicht alle herausragend und relevant wären sie gar nicht erst auf der DESIGN MIAMI in Basel vertreten. Persönlich haben mir die Möbelstücke von Christopher Schanck am Allerbesten gefallen. Der aus Detroit stammende Künstler stellt diese wundervollen, mit Folie bedeckten, Stühle, Tische und Regale her. Um all die Massen an Möbelstücken/Designstücken herzustellen benötigt er schon lange Mitarbeiter und so beschäftigt er all die Menschen die zuvor auf der Straße rund um seine Werkhalle in Detroit lebten und herumlungerten. Eines dieser goldenen Regale steht übrigens im Tom Ford Store in New York. Auch wenn sogar nur ein Stuhl den Einzelpreis eines VW up! hat würde ich mir irgendwann bestimmt einen in meine Wohnung stellen, natürlich als reines Kunstobjekt und nicht zur Benutzung oder zum Kleider darauf ablegen. Weiteres zu dem Künstler gibt es auf seiner Homepage zu sehen und lesen.
Genießt nun die Bildergalerie vom Rundgang über die DESIGN MIAMI/ BASEL 2014, ein weiterer Bericht zum Audi TT Pavillion und einer Interviewrunde mit Designer Konstantin Grcic folgt. Über die DESIGN MIAMI/ BASEL gibt es bei perfectlounge.ch auch ein Bericht vom vergangenen Jahr.