Ein idyllischer Ort in Österreich, Reifnitz am Wörthersee, das ganze Jahr über eine beschauliche Gegend am Wörthersee für Tages- und Urlaubsreisen. Außer an einem Wochenende im Jahr, während dem GTI-Treffen. Bereits zum 33. mal fand das Fan-Treffen und Show & Shine von Besitzern von Autos des Volkswagen Konzerns statt. Hier tummeln sich alle die etwas auf sich und ihren fahrbaren Untersatz halten. Empfindet unser Redakteur Mr. Sterling das Wörthersee-Treffen als „Kinderspielplatz“ kann ich dem nicht so 100% ig zutreffen. Denn beim GTI-Treffen tummeln sich, inzwischen, nicht mehr nur private Menschen die dort ihre Leidenschaft der getunten Autos ausleben, auch die vier Automobilhersteller des Volkswagen Konzerns präsentieren sich hier mit großen Ständen, Fun-Angeboten und präsentieren auch Concept Cars und Sondermodelle dem Tuning-affinen Publikum.
Als ich mich mit dem Auto auf der österreichischen Autobahn langsam dem Wörthersee näherte erkannte man bei manchen Autos schon deutlich ihr Reiseziel – das GTI-Treffen am Wörthersee. Voller Vorfreude auf das mir bisher nur aus Erzählungen und Medienberichten bekannte Event stieg die Vorfreude auf den letzten Kilometern natürlich immer mehr, je weniger Kilometer es wurden. Ich war vermutlich nicht die einzige mit einer „kaum auszuhaltenden Vorfreude“ und so überholte mich ein VW Passat erst und als ich, auf der linken Spur, hinüber nach rechts blickte – auf der Suche nach dem Wörthersee – buuummmm, hatte ich ein nacktes Männer-Hinterteil im Blick. Da musste wohl jemand etwas durchlüften … Aber Ja, die Besucher des GTI-Treffens am Wörthersee sind schon etwas speziell 🙂
Aber, zurück zu den Autos: Natürlich nutzen die Automobilhersteller die Platform um neue, coole, Studien und Sondermodelle vorzustellen, so, neben Volkswagen, Audi und Seat auch der Tschechische VW-Konzern Bruder Skoda. Gleich fünf Premieren-Autos gab es am Stand von Skoda Auto zu begutachten, fotografieren und hineinsetzen.
Skoda Yeti Xtreme
Mit der Weltpremiere ŠKODA Yeti Xtreme zeigt der Hersteller in Reifnitz eine knackig-kernige Rallye-Interpretation seines beliebten Kompakt-SUV. Der ŠKODA Yeti wurde gerade erst komplett überarbeitet und begeistert erstmals in zwei Versionen: als ŠKODA Yeti für die Stadt und als auf Gelände und Abenteuer getrimmter ŠKODA Yeti Outdoor.
Für den Wörthersee haben die ŠKODA Designer den Yeti markant auf Rallye-Design getrimmt. Das auffällig in matt-grau mit gelb-grünen Akzenten lackierte Fahrzeug steht auf 17-Zoll-Alurädern und großen Offroad-Reifen. Die Fahrzeugfront erhält einen kraftvollen Stoßfänger und einen großen Lufteinlass. Mit kräftig ausgeformten Kotflügeln und mächtigen Schwellern lässt der ŠKODA Yeti Xtreme seine Muskeln spielen. Hinten gibt es einen markanten Stoßfänger, zudem zeugen zwei breite Auspuff-Endrohre ohne Schalldämpfer optisch und akustisch von der Kraft und Dynamik des Fahrzeugs. Das Interieur erhält eine exklusive Rallye-Ausstattung mit vier Recaro-Sport-Einzelsitzen mit integrierten Vier-Punkt-Sicherheitsgurten sowie Sport-Lenkrad mit integrierten Schaltwippen. Die Innentür-Verkleidungen sind aus Carbon, der Fahrzeugboden aus Aluminium. In der komplett neu gestalteten Mittelkonsole finden sich Gurt-Cutter und Feuerlöscher, auf dem Armaturenbrett gibt es einen iPad-Halter.
Skoda CitiJet
Der Skoda CitiJet ist ein dynamisch und expressiv gestaltetes Stadt-Cabriolet auf Basis des ŠKODA Citigo. Der erstmals öffentlich präsentierte Zweisitzer ist das Ergebnis des ŠKODA Projekts ‚Azubi Car‘. Das Exterieur besticht mit markanter Metallic-Lackierung in blau-weiß, und sportlichen, blau-weiß lackierten 16-Zoll-Alufelgen. Dazu kommen ein handgefertigter Heckspoiler sowie ein kraftvoller Auspuff mit zwei Endrohren. Unter der Haube arbeitet ein 1.0 MPI Benzinmotor mit 55 kW (75 PS). Auch innen geht es sportlich zu, die Ausstattung basiert auf dem Interieur des Sondermodells ŠKODA Citigo SPORT. Darüber hinaus ist ein spezielles Soundsystem mit einer Leistung von 300 Watt eingebaut. Die blaue LED-Beleuchtung des Innenraums reagiert auf Musik. Weiteres zum Skoda CitiJet gibt es auch bei den SpeedHeads.
SKODA Octavia Combi RS
Mit dem SKODA Octavia Combi RS präsentiert ŠKODA die erfolgreiche Combi-Version des schnellsten Serien-Octavia aller Zeiten. Der ŠKODA Octavia RS ist seit Mitte 2013 erfolgreich im Markt und besticht durch Kraft, Dynamik und markantes Design. Mit der Motorisierung 2,0 TSI/162 kW (220 PS) beschleunigt der ŠKODA Octavia Combi RS in nur 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 248 km/h. Große Lufteintrittsöffnungen, dynamische Frontschürze, kräftiger Heck-Diffusor, breite Chrom-Auspuffendrohre, leicht abgesenkte Karosserie, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer im RS-Design sowie serienmäßige Bi-Xenon-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten – der Octavia Combi RS vermittelt auf den ersten Blick Emotion pur. Das am Wörthersee gezeigte Fahrzeug ist in Moon-weiß metallic lackiert und steht auf 19-Zoll-Alufelgen. Im Interieur dominiert sportliches Schwarz, dazu gibt es spezielle Sportsitze im RS-Design und Alu-Pedale.
Skoda Rapid Spaceback Red & Grey Collection
Der ŠKODA Rapid Spaceback Red & Grey Collection ist die mit ŠKODA Original Zubehör kernig gestylte Edition des 2013 erstmals präsentierten ŠKODA Rapid Spaceback, dem ersten kompakten Kurzheck-Modell der Marke. Wirkungsvoll kontrastiert die weiße Wagenfarbe mit den längs über Motorhaube, Fahrzeugdach und Heckklappe führenden grau-roten Streifen. Dazu kommen markante, rote 17-Zoll-Alufelgen im Design SAVIO, Außenspiegelgehäuse aus Carbon und abgedunkelte Rücklichter. Das spezielle Sport-Kit umfasst Frontspoiler mit schwarzen Streifen, Heckspoiler, dekorativen Seitenleisten und einem Diffusor in Fahrzeugfarbe. Der Kühlergrill-Rahmen ist in magic-schwarz lackiert. Auch der Innenraum besticht mit sportlicher Gestaltung. Das kleine Lederpaket umfasst das Drei-Speichen-Sportlenkrad mit roten Lederelementen, auch Schaltknauf und Handbremsenhebel sind jeweils in rotes Leder eingefasst. Es gibt Sportsitze, Alu-Pedale und Alu-Einstiegsleisten mit Rapid Branding. Die Dekorleiste auf dem Armaturenbrett ist weiß, garniert mit grau-roten Streifen. Die Fußmatten enthalten rote Stickintarsien.
Skoda Fabia Super 2000
Der Skoda Fabia Super 2000 zählt zu den weltweit erfolgreichsten Rallye-Fahrzeugen der Super-2000-Klasse. Markante Stoßfänger, kräftige Lufteinlässe, knackige Kotflügelverbreiterungen und der große Heckspoiler machen das Auto zum sportlichen Kraftpaket auf vier 18-Zoll-Sporträdern. Technische Highlights: 205 kW (279 PS) Leistung, permanenter Allradantrieb, tief abgesenktes Sportfahrwerk, sequentielles Sechsganggetriebe und spezielle Rallye-Sportreifen. Seit seiner Premiere im internationalen Rallye-Sport vor fünf Jahren sorgt der rasante Kompaktsportler für Furore und sammelt Titel am laufenden Band. Allein 2013 erreichte der ŠKODA Fabia Super 2000 drei kontinentale Rallye-Meisterschaften in Europa, Asien und Südamerika.
Neben dem sportlichen Modellprogramm bietet ŠKODA den Besuchern am Wörthersee auch ein besonderes Rennerlebnis. Live-Rennaction im Kleinformat verspricht ‚Crazy Rallye Ride‘. Auf einem eigens neben dem ŠKODA Stand installierten Rundkurs konnten die Besucher ihr fahrerisches Können in Mini-Rennfahrzeugen beweisen. Ausgestattet mit speziellem Race-Outfit, kämpften die Teilnehmer auf einer Rennstrecke um Sieg und Platzierung.