Am Dienstag den 1. Juli 2014 war es wieder einmal soweit, das Fahrradturnier des ADAC fand wieder am Montfortgymnasium in Tettnang statt. Der Motorsportclub Scuderia Humpis aus Meckenbeuren engagierte sich erneut ehrenamtlich um die Schüler der 5. Klassen fit für den Straßenverkehr zu machen.
Die alljährlichen Fahrradturniere des ADAC findet bereits seit 1970 statt und dienen zur Überprüfung und Verbesserung des Fahrkönnens von Kindern die mit ihrem ersten eigenen Verkehrsmittel, dem Fahrrad, aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Auf dem Weg zur Schule oder Nachmittags auf dem Weg zu Freunden, das Fahrrad bietet Kindern und Teenagern die ideale Möglichkeit schnell und selbstständig von einem zum anderen Punkt zu gelangen, aber auf ihrem Weg liegen oft andere Verkehrsteilnehmer und Situationen wie eine unebene Fahrbahn oder einem Gegenstand dem sie schnell und sicher ausweichen müssen. In einem Wettbewerb mit spielerischem Charakter, und mit ihren Freunden und Mitschülern, werden die Kenntnisse der Kinder festgestellt und Tipps zur Verbesserung gegeben.
Zu den Aufgaben des ADAC Fahrradturnier für Kinder gehören das Anfahren, das Spurbrett, der Kreisel, der Achter, das Schrägbrett, ein Spurwechsel, ein Slalom und zum Schluss noch ein Bremstest. Weitere Details dazu gibt es in einem .pdf des ADAC durch klicken auf diesen Link.
Mitglieder des Motorsportclub Scuderia Humpis waren den ganzen Tag am Montfortgymnasium in Tettnang vor Ort um den Parcours aufzubauen und auch um während dem Turnier den Kindern beiseite zu stehen und das Fahrradturnier durchzuführen und gegebenenfalls Fehlerpunkte zu notieren und den Kindern Verbesserungsvorschläge zu geben. Natürlich ist es das vorrangige Ziel dass die Kinder den Parcours ohne Fehler bestehen und somit für den Straßenverkehr gewappnet sind, und nach einem Tag vor Ort kann ich dies nur bestätigen.