Zutaten für vier Portionen Pasta mit Pilzen, Halloumi und Walnüssen
- 400g Spaghetti
- 60 ml Extra Vergine Olivenöl
- 250g Halloumi (auch hellim oder Halumi bezeichnet)
- 300g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 250g Sahne
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen
- Meersalz und schwarzer Pfeffer zum würzen
Als erstes gebt ihr einen Topf mit Wasser auf den Herd, erhitzt ihn Und kurz bevor das Wasser zu kochen und sprudeln beginnt gebt ihr eine Prise (Meer)Salz hinzu. Dann die Spaghetti dazugeben und laut Beschreibung al dente kochen. Bevor oder während ihr das Nudelwasser später abschüttet etwa 100 ml davon in einer Tasse oder einem Gefäß aufheben. Das entspricht in etwa knapp einer halben Tasse.
Während die Nudeln kochen und langsam weich werden gebt ihr einen EL Öl in eine Pfanne, am Besten eine mit Antihaft-Beschichtung oder aus Keramik, die ihr bei starker Hitze auf dem Herd stehen habt. Kurz nachdem ihr das Öl hinzugegeben habt könnt ihr auch schon den Halloumi und die grob gehackten Walnüsse mit in die Pfanne geben. Diese bratet ihr in der Pfanne nun gut an bis sie Gold sind. Nehmt den Halloumi und die Walnüsse nun aus der Pfanne und legt sie vorerst beiseite (zum warmhalten sie zum Beispiel ein Stück Alufolie legen) und gebt das restliche Öl in die Pfanne. Nun gebt ihr noch den Knoblauch oder die Pilze in die Pfanne und würzt sie dann noch nach eigenem Geschmack mit Pfeffer ab. Da später noch das salzige Nudelwasser hinzukommt würden wir empfehlen erst anschließend zu salzen, nicht dass die Pasta mit Pilzen, Halloumi und Walnüssen dann später zu salzig wird. Die Pilze kocht ihr jetzt wiederum bis sie braun sind und Farbe angenommen haben und gebt dann die 250g Sahne und das Nudelwasser hinzu. Habt ihr das Nudelwasser ausversehen komplett abgeschüttet könnt ihr natürlich auch normales Wasser oder Gemüsebrühe verwenden. Dies lasst ihr nun noch für drei bis vier Minuten köcheln bevor ihr die frisch gekochten Nudeln dazugebt und unterrührt.
Zum Schluss noch den Halloumi mit den Walnüssem hinzugeben, bei Bedarf etwas nachwürzen und fertig ist die Pasta!
Bild via donnahay.com.au