Vergessen und nicht beachtet, so wie diese alten Citroen Acadiane bei einem Citroen Händler in Frankreich. Ein Auto soll nur ein Gegenstand sein? Nein, ein Auto hat auch Gefühle und missachtet man es nagt der Zahn der Zeit noch schneller an ihm. Fehlt die Beachtung und Zuneigung starten die ersten Rostpickelchen, sie werden größer und breiten sich aus. Kümmert sich niemand darum werden es immer mehr und das Auto wird Krank. Es stottert, es knarzt und irgendwann, da will es nicht mehr. Es ist müde und erschöpft und legt sich hin um in Ruhe der Natur zu weichen, die es langsam immer mehr einnimmt. Es wachsen Sträucher und Farne durch den Kühler und die Radkästen, und wurde vergessen die Fenster oder Türen zu schließen nisten sich Tiere in dem Auto ein. Ein unwürdiger Tot, so unbeachtet und ungeliebt, auch für ein Auto.
Auf dem Rückweg von der Fahrerparade in Le Mans am Freitag vor dem 24h Rennen, in nord-östlicher Richtung, findet man am Straßenrand nicht sehr viel, je weiter man fährt. Eine äußerst wunderschöne Landschaft, schöne Straßen die leider durch Geschwindigkeitsbegrenzungen eine Spaßbremse darstellen und der noch immer wärmende Schein der untergehenden Sonne. Und dann, plötzlich, ein paar Häuser am rechten Straßenrand, eine Tankstelle. Und ein Citroen-Händler. Der Tank ist noch ausreichend gefüllt und so wollte ich die Autowerkstatt und deren Gelände nicht weiter beachten, als ich kurz vor dem Gebüsch einen Blick auf einige Autos werden kann. Auf der Straße ist eh nichts los (ist auf den Landstraßen in Frankreich meistens so gewesen als ich dort war..), reiße das Lenkrad herum und drehe um um mir das ganze genauer anzusehen. Die Freude über meine Errungenschaft und das Finden dieser Örtlichkeit korreliert mit einer unwohlen Trauer in meinem Inneren. Irgendwie ist es doch wirklich traurig, wie die doch eigentlich schönen Autos hier so in Reihe stehen – und auf ihre Verschrottung (?) warten. Nachdem ich aus dem Auto ausstieg um mir die alten und rostigen Citroen Acadiane genauer anzusehen fühlte sich die Situation etwas wie in einem Horror-Film an – und gleich finde ich ein menschliches Skelett auf einem der Fahrersitze.
Menschliche oder Tierische Leichen fand ich, Gott sei dank, nicht, aber dennoch war es ein kurioses Schauspiel, für ein sonst wohl noch aktives Citroen Werkstättchen. Aber so ist der Lauf der Zeit …
Weiteres zur Citroen Acadiane gibt es auch bei Wikipedia.