Coco Chanel, eine bemerkenswerte Frau. Eine Frau mit Visionen, einer eigenen Meinung und eine hart arbeitende Frau die ihrer Zeit weit voraus war. Sie revolutionierte die Mode der Frauen und erfand zeitlose Klassiker wie die Chanel Handtasche, die Chanel Tweedjacke, das kleine Schwarze und nicht zuletzt das Parfum Chanel No.5. Sie ermöglichte es den Frauen sich chic aber bequem zu kleiden. Doch ihre Karriere startet sie nicht von Anfang an mit Bekleidung, ihre erste Boutique eröffnete sie in der Rue Cambon Nummer 21 im ersten Arrondissement in Paris, ein Hutgeschäft. Erst später eröffnete sie im Jahr 1913 im Seebad Deauville in der Normandie ihre erste Boutique. Inspiriert wurde sie von der Mode – weiß-blau gestreifte Shirts und Hosen – der lokalen Fischer, Matrosen sowie Hafenarbeiter und entwarf elegante Freizeitkleidung.
Zu Ehren von Coco Chanel wurde im Juli 20111 eine Gedenktafel errichtet und feierlich eröffnet. Die Gedenktafel wurde von Karl Lagerfeld selbst entworfen.
Lage der Coco Chanel Gedenktafel in Deauville
Leider findet man im Internet keine genauen Angaben über die Gedenktafel zu Ehren Coco Chanel, auch antwortete die Stadt Deauville nicht auf Anfragen. So irrten wir bei meinem Besuch durch die Stadt und fanden die Tafel leider nicht. Allerdings erkennt man auf den Bildern der Feierlichkeiten der Eröffnung die Umgebung und auch ein benachbartes Geschäft. So können wir sagen: die Coco Chanel Gedenktafel befindet sich in der Rue Lucien Barriere, vom Meer und Strand aus gesehen auf der linken Seite des berühmten Casino, und dort auf der gegenüberliegenden Straßenseite, zwischen der „Villa Homme“ und Zadig & Voltaire. Die Gedenktafel ist nur „in der Nähe“ des Original-Geschäfts aufgestellt, weshalb wir in der Rue Gontaut Biron (angeblich die Original-Adresse) suchten und nichts fanden.
Leider gibt es heutzutage kein Chanel Geschäft/Boutique mehr in Deauville, ansonsten gibt es von Louis Vuitton bis Hermes alles.