Der Pfänder ist die vielleicht beliebteste Aussichtplattform am Bodensee, und ich bin ihn am gestrigen Montag erklommen. Allerdings nicht zu Fuß oder mit der Schwebeseilbahn, welche die Strecke Bregenz – Pfänder übrigens in nur 6 Minuten schafft, sondern mit dem eigenen Auto. Von der Grenze und Deutschland aus kommend sind es nur noch 7 Kilometer die uns von dem Pfänderparkplatz auf rund 1000 Metern Höhe trennten, und die wir auch rasch schafften. Leider ist die Straße dorthin nur recht schmal und ich kann den Aufstieg eigentlich nur mit kleineren Fahrzeugen empfehlen, außer man möchte in jeder Kurve einen Herzinfarkt erleiden weil gerade ein dicker SUV an einem vorbeirauschen möchte … und der Abgrund nahe ist 😉 Sollten aber Bergrennen auf der abgesperrten Strecke stattfinden, ich bin dabei, denn die Strecke ist nicht nur schön kurvig sondern man hat auch bereits von recht weit unten einige Stellen mit einem traumhaften Ausblick auf den Bodensee. Für einen richtig guten Ausblick vom Pfänder aus muss natürlich auch das Wetter mitspielen, was das Wetter gestern nur so halb machte. War es unten doch teils noch Neblig strahlte die Sonne oben auf der Pfänderspitze bei 1064 m ü. A. nur so um die Wette und es fühlte sich richtig wie Sommer an, Ende September.
Kommt man oben auf dem Pfänder an gibt es den Pfänderparkplatz (ein Bild mit der Preistafel folgt unten) auf dem man sein Fahrzeug abstellen kann um die letzten Höhenmeter zu Fuß zu erklimmen. Wem der kurze Marsch auf die Pfänderspitze noch nicht genug ist hat verschiedene beschilderte Wanderwege zur Auswahl, weitere Details gibt es auch in meinen Bodensee Reisetipps. Auf dem Berg selbst gibt es noch die Möglichkeit eine der zweimal täglich stattfindenden Flugvorführungen auf der Adlerwarte oder den täglich von 8:30 bis 18:30 Uhr geöffnetem Alpenwildpark zu besuchen.
Leider mussten wir am gestrigen Montag feststellen dass einige Gasthöfe montags Ruhetag haben, viele Restaurants wie das Aussichtsrestaurant Berghaus Pfänder hatten nur noch bis zum 24. September 2014 geöffnet, und dann wohl erst wieder ab Mai 2015.
Bei unserem kommenden Ausflug auf den Pfänder werden wir die Pfänderbahn benutzen. Diese benötigt nur 6 Minuten um die etwas über 600 Meter Höhenunterschied zu bezwingen und verkehrt täglich von 8 bis 19 Uhr, mindestens im Halbstunden-Takt, mit Start in der Innenstadt von Bregenz in Österreich.