Als Veganer verzichtet man auf allerlei tierische Produkte und Erzeugnisse, neben Fleisch und Wurst also auch auf Eier, Milch und Butter. Als „Milchersatz“ gibt es neben Soja- und Reismilch auch die Option der Mandelmilch, die wir euch in dem heutigen „Cocktail Rezept“ als Vegane Vanille-Zimt Mandelmilch vorstellen.
Zutaten für Vegane Vanille-Zimt Mandelmilch
- 70 g ganze Mandeln
- 600 ml Wasser
- 2 Medjool Datteln, nach Geschmack
- 1 ganze Vanilleschote, gehackt (oder 1 / 2-1 TL Vanille-Extrakt)
- 4 TL Zimt
- kleine Prise Salz
Als erstes müssen die Mandeln in Wasser aufquellen, dazu gebt ihr sie für mindestens 8 bis 12 Stunden in eine Tasse oder ein Gefäß das ausreichend mit Wasser gefüllt ist. Praktischerweise könnt ihr dies am Abend zuvor oder früh am Morgen machen wenn ihr die Mandelmilch entsprechend morgens oder Abends zubereiten möchtet.
Bevor ihr die eingelegten Mandeln wieder weiterverarbeitet gebt ihr sie am besten in einen Sieb und wascht sie, das Wasser schüttet ihr weg.
In einen Standmixer gebt ihr nun die Mandeln, die 600 ml Wasser, die Vanilleschote oder den Vanille-Extrakt sowie die beiden entsteinten Datteln (diese dienen zum natürlichen süßen der Milch). Lasst den Mixer nun, natürlich geschlossen, auf höchster Geschwindigkeit für eine Minute laufen.
Nehmt nun eine große Schüssel her und schüttet die Mischung direkt aus dem Mixer in einen Nussmilchbeutel. Ja, ein Nussmilchbeutel, so etwas gibt es! Einiges an Flüssigkeit, der Mandelmilch, wird sofort durch den Beutel laufen, den Rest müsst ihr nun mit der Hand aus der gehackten Nuss-Mischung pressen bis eine trockene Paste übrig bleibt.
In die frisch gepresste Milch gebt ihr nun noch die 4 TL Zimt und eine Prise Salz und schon ist eure selbst gemachte und vegane Mandelmilch mit Vanille-Zimt fertig. Gekühlt im Kühlschrank ist sie drei bis fünf Tage haltbar.
Bild via ohsheglows.com