Fast das schönste an der Vorweihnachtszeit sind die vielen schönen Weihnachtsmärkte die zum verweilen, genießen und entdecken einladen. Am Bodensee gibt es rings herum einige dutzende Märkte, von kleinen nur einen Tag andauernden bis gar riesige die fast einen Monat lang täglich öffnen und fast eine halbe Million Besucher anlocken! Aber wirklich DER schönste Weihnachtsmarkt am Bodensee wurde bisher noch nicht gekürt, noch nicht, denn die Umfrage mit Verlosung unseres Partners veranstaltungenambodensee.info für Veranstaltungen am Bodensee in Deutschland, Österreich und der Schweiz läuft noch zwei Wochen bis zum 21. Dezember 2014. Anschließend steht fest welcher Markt wirklich der schönste ist, und bis dahin stellen wir hier bereits einige unserer Favoriten als schönste Weihnachtsmärkte am Bodensee 2014 vor.
Zur Wahl kann jeder drei Weihnachtsmärkte stellen, die Rangfolge ist dabei nicht entscheidend da alle drei eine gleiche Gewichtung in der Stimmvergabe haben. Abstimmen zum schönsten Weihnachtsmarkt am Bodensee 2014 kann man hier.
Weihnachten am See in Konstanz
Der Weihnachtsmarkt Weihnachten am See in Konstanz ist der mit Abstand am bestbesuchten: laut Angaben des Veranstalters kommen jedes Jahr rund 450.000 Menschen auf den Markt direkt am Hafen der Konzilstadt. Und so viele Menschen können nicht irren, denn der Markt ist wirklich äußerst schön, bereits bei Einsetzen der Dämmerung durch etliche Lichterketten und -quellen beleuchtet und das Angebotsspektrum reicht von klassisch bis ausgefallen. Und neben den obligatorischen Grillwürsten wird hier sogar veganes Essen, wie zum Beispiel Falafel Sandwich, angeboten. Ein weltoffener Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre, darum ist er für uns einer der drei schönsten Weihnachtsmärkte am Bodensee.
Der Weihnachtsmarkt in Konstanz findet 2014 noch bis zum 22. Dezember statt und hat täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitags und Samstags bis 21:30 Uhr geöffnet.
Weihnachten im Schloss in Tettnang
Feiern wie zu Montfortschen Zeiten, als die Grafen noch im Neuen Schloss in Tettnang hausten, wer möchte dies nicht einmal? Einmal im Jahr, an zwei Wochenenden, ist dies bei dem alljährlichen Weihnachtsmarkt am und im Schloss möglich. In der einmaligen Kulisse des Barockschloss reihen sich Marktbuden mit kulinarischen wie dekorativen Angeboten aneinander und für Kinder wird ein abwechslungsreiches Programm bei „Weihnachten im Schloss“angeboten. Auf der Unterhaltungsbühne im Schlossinnenhof unterhält jede Stunde eine andere Musikgruppe und trägt zur weihnachtlichen Stimmung bei. Zum ersten Mal fand in diesem Jahr eine Krippenausstellung in den Räumlichkeiten des Neuen Schloss Tettnang statt, etwas was man definitiv beibehalten sollte.
Der Weihnachtsmarkt in Tettnang hatte jeweils von Freitag bis Sonntag am 1. und 2. Adventswochenende geöffnet.
Lindauer Hafenweihnacht
Wenn man schon den See vor der Tür hat, dann soll man dies auch nutzen. Und so findet natürlich auch der Weihnachtsmarkt in Lindau, die Lindauer Hafenweihnacht direkt am Hafen auf der Insel statt. Mit dem unmittelbaren Alpenpanorama im Hintergrund zählt der Lindauer definitiv zu einem der romantischsten Weihnachtsmärkte am Bodensee. Er erstreckt sich vom Bahnhof die Seepromenade entlang und neben einem zauberhaften Märchenwald bietet er alles was das Weihnachtsmarkt-liebende Herz, von Glühwein und Plätzchen bis hin zu einem umfangreichen Rahmenprogramm, an. Es werden ebenfalls weihnachtliche Rundgänge und ein abendlicher Stadtrundgang mit dem Lindauer Nachtwärter angeboten.
Der Weihnachtsmarkt in Lindau hat jeweils Freitag bis Sonntag, noch bis zum 21. Dezember, täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr durchgehend geöffnet.