Das Nokia Lumia 530 ist ein Einsteiger-Smartphone mit Windows Phone 8.1 Betriebssystem und der Spezifikation Dual SIM, es können also zwei Sim-Karten gleichzeitig im Gerät verwendet werden. Das bunte Nokia der Lumia Reihe ist das derzeit kleinste erhältliche Modell und aufgrund des Modellwechsel, das Nokia Lumia 535 ist gerade noch knapp vor Weihnachten erhältlich, zu reduzierten Preisen erhältlich. Von anfänglichen Preisen um die 80 € ist es somit bereits für 69 € erhältlich, zu diesem Preis haben wir es bei einem großen Elektronikmarkt mit rotem Logo und meist sehr nerviger Werbung erstanden. Bei der Auswahl der Farbe haben wir uns für ein Modell in Orange entschieden, weiß und grün ist ebenfalls noch erhältlich, sowie ein graues zweites Cover das zum kostenlosen Lieferumfang zählt.
Der Lieferumfang, wie man beim auspacken des Lumia 530 erkennt, ist zweckmäßig aber begrenzt. So wird beispielsweise nur ein Ladekabel mitgeliefert und kein separates USB-Kabel um das Gerät mit einem Computer zu verbinden. Bei amazon ist solch ein Kabel bereits für wenige Euro erhältlich, wir haben es unten im Zubehör verlinkt. Auch eine externe Speicherkarte gehört nicht zum Lieferumfang wie auch Kopfhörer.
Eine zusätzliche MicroSD-Speicherkarte können wir aufgrund des begrenzten internen Speicher nur empfehlen. Von den 4 GB wird rund die Hälfte bereits für das Betriebssystem verwendet und möchte man die kostenlosen Offline-Karten herunterladen muss man sogar eine externe Speicherkarte einlegen da der Speicher sonst nicht ausreicht. Das Kartenmaterial für Deutschland alleine ist rund 900 MB groß, die Schweiz hat nur rund 200 MB und Monaco im Vergleich nur läppische 50 MB. Maximal können Speicherkarten mit einer Größe von 128 GB verwendet werden. Der Arbeitsspeicher ist mit 512 MB nicht all zu groß, aber ausreichend für normale kleinere Anwendungen wie SMS, Telefonieren, Soziale Netzwerke und Bilder bearbeiten. Möchten gelegentlich grafisch aufwendigere Spiele gespielt werden würden wir eher zu einem Smartphone mit mindestens einem GB RAM raten.
Das Display reagiert mit Multipoint-Touch und ist 4 Zoll groß, mit 854 Pixel x 480 Pixel. Natürlich verfügt das Nokia Lumia 530 auch über eine Kamera, aber leider nur eine, eine auf der Rückseite. Diese hat 5 Megapixel und leider keinen integrierten Blitz mit an Bord. Die Kamera gibt zwar oft ihr Bestes, versucht es wohl zumindest, aber bereits bei einsetzender Dämmerung oder unklaren Lichtverhältnissen im Inneren, scheint sie oft überfordert zu sein. Leider verfügt sie auch nur über einen Fixfokus, statt einem Autofokus, so kann eben ein Bild gemacht werden und wenn man Glück hat ist das Gewünschte auch scharf und im Fokus. Immerhin gibt es einige Motivprogramme wie den Automatikmodus, Sport, Nachtaufnahme und die Lichtempfindlichkeit kann unter anderem auch eingestellt werden, neben der Automatik werden noch die manuellen Empfindlichkeiten mit ISO 100, ISO 200, ISO 400 sowie ISO 800 angeboten. Auch die Verschlusszeit kann man manuell einstellen, in der „Nokia Kamera“-App. Hier haben wir bereits Instagram Apps für das Lumia mit Windows Phone Betriebssystem vorgestellt.
Bilder des Nokia Lumia 530 Dual Sim Windows Phone
Zum Vergrößern der Bilder auf ein beliebiges klicken. Zurück kommen Sie wieder durch einen klick auf den Titel über der Galerie.
Test-Bilder erstellt mit dem Nokia Lumia 530
Die Bilder entstanden mit „Kamera“ sowie der App „Nokia Kamera“. Bei letzteren hat man noch weitere Einstell-Möglichkeiten wie Verschlusszeit, Weißabgleich oder man kann sich ein rechteckiges Feld auf dem Display anzeigen lassen, was es erleichtert Bilder im Format 1:1 für Instagram zu erstellen. Instagram Apps für Windows Phone haben wir bereits vorgestellt.
Test Fazit Nokia Lumia 530 Dual Sim Windows Phone
Das Nokia Lumia 530 Dual Sim ist ein Einsteiger-Smartphone von Nokia mit dem aktuellen Windows 8.1 Betriebssystem. Für um die 70 € bekommt man ein Smartphone dem zwar einige Features fehlen (Blitz auf der Rückseite, Kamera auf der Vorderseite, größerer Speicher, USB-Kabel im Lieferumfang,…), es aber dennoch einiges mit an Bord hat (kostenlose Offline-Karten für Europa in Verbindung mit eingebautem GPRS, OfficePaket, gutes WLAN, Dual SIM, Möglichkeit des Auto-Modus während dem Fahren …).
Durch die bunten Cover ist das Lumia 530 zwar sehr auffällig, es wird aber eine kostenlose Rückschale in Grau mitgeliefert. Die Kameraqualität überzeugte zwar nicht sehr, sie ist aber in Ordnung und für den Preis erhält man ein gutes Smartphone für Einsteiger oder Nutzer mit nicht allzu großen Ansprüchen und wir können das Nokia Lumia 530 auf jeden Fall empfehlen. Das Cover ist sehr glatt und dadurch rutschig in den Händen, wir empfehlen hier definitiv eine Schutzhülle.