Auf der Suche nach einem Buch das die Reiselust in mir weckt, das von einzigartigen Geschichten und Erfahrungen berichtet und das mich sofort in die jeweilige Situation versetzen soll, mit diesem Wunsch habe ich das Buch „Abenteuer Reisender Frauen“ des Autors Armin Strohmeyr gekauft. Das Buch ist mit seinen 307 Seiten als Taschenbuch gedruckt und kostet 9,99 € und wird von Piper Taschenbuch verlegt. Die vermeintliche Reisenovelle lag bereits seit einiger Zeit in meinem Bücherregal, immer noch ungelesen, und während meiner kürzlichen Reise nach London und Dublin habe ich dies zum Anlass genommen dieses Buch als Lektüre mitzunehmen. Ein Buch über das Reisen auf Reisen, wie mir das Buch allerdings gefallen hat nun hier.
Mit 307 Seiten ist das Taschenbuch „Abenteuer Reisender Frauen“ nicht unbedingt sehr handlich und auch leicht um es immer mit sich zu führen, es geht aber gerade noch. (Zum Glück wurde mein Handgepäck an den Flughäfen nie gewogen…) Der Titel, auf dem eine Frau im Portrait sowie zwei in einem Auto, machte mich bereits gespannt auf die waghalsigen Reisen und Geschichten. Gibt es vielleicht eine zweite Frau, neben Clärenore Stinnes, die die Welt mit einem Auto bereist hat? Nach dem kurzen Überfliegen der Übersicht der 15 Portraits kamen mir die meisten Namen nicht bekannt vor, dies kann aber auch daran liegen dass die Lebenszeit der beschriebenen Frauen bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Chronologisch nach ihrer Lebenszeit sortiert berichtet der 1966 geborene Armin Strohmeyr in seinem Buch „Abenteuer Reisender Frauen“ von Catalina de Erauso, Hortensia Mancini, Mary Read und Anne Bonny, Ida Pfeiffer, Jane Ellenborough, Therese von Bayern, Hermione von Preuschen, Lou Andreas-Salomé, Mary Kingsley, Alexandra David-Néel, Agatha Christie, Thea Rasche, Leni Riefenstahl sowie Katharine Hepburn.
Bereits nach dem ersten Portrait bin ich etwas irritiert, auch über den Schreibstils des Autors, und vor Allem darüber wie wenig ich, als Leser, wirklich von der Reise mitbekommen habe. Dieses Gefühl hatte ich auch nach der zweiten und der dritten Geschichte. Die dritte empfand ich persönlich eh am verwirrendsten da andauernd zwischen den einzelnen Lebensgeschichten und Ereignissen der Mary und Anne gesprungen wurde dass ich gar nicht mehr mitbekam welche der Frauen denn gerade wie, wo und was getan hat. Eigentlich wollte ich bereits aufhören das Buch zu lesen, da es mich mit der doch distanzierten Art der Erzählung und den Geschichten die zwar von Reisen handelten, aber selten wirklich die Reise an sich beschrieben. Natürlich kann der Autor nicht nachvollziehen wie eine Fahrt von Europa nach Amerika vor 400 Jahren stattfand, wenn dies nicht überliefert ist, aber so wirken die Geschichten als reine schriftliche Zusammensetzung von Stichpunkten und Zeitleisten ohne wirklich die Reise an sich, aber das allgemeine Leben der Person, zu beschreiben. Bei Amazon kann man auch einen Blick in das Buch werfen und einige Auszüge daraus lesen. Das hätte ich vor meinem Kauf wohl auch machen sollen, aber ich kaufe Bücher lieber bei meiner lokalen Buchhandlung.
Das Buch Abenteuer Reisender Frauen des deutschen Autors Armin Strohmeyr des PIPER Verlags ist an sich kein schlechtes Buch, es besteht aus 15 teils recht knappen und kurz gefassten Portraits von Lebensgeschichten über Frauen, die viel gereist sind. Das Buch befasst sich mehr mit den Geschichten der Frauen als den Reisen die sie unternommen haben, was für Frauen vor einigen hundert Jahren teils nichts normales oder sittliches darstellte. Wer ein Buch über Reisen und spannende Erzählungen von Reisen sucht sollte lieber ein anderes Buch auswählen, allen anderen die gerne über Menschen lesen, kann ich einen Blick hinein empfehlen.
Hier könnt Ihr das Buch mit wenigen Klicks online kaufen: