Die Pfahlbauten im Pfahlbau Museum in Unteruhldingen am und im Bodensee erzählen von einer Zeit die im Vergleich zu heute so unterentwickelt scheint, es aber nicht im geringsten war. Als man auf Materialien, im Vergleich, noch Acht gab und etwas reparierte anstatt es wegzuschmeißen musste man Dinge so herstellen und bauen dass sie eine lange Lebensdauer haben aber auch ergonomisch und nützlich sind. Und einige Tausend Jahre später immer noch vorhanden sind. Nein, damit sind die Pfahlbauten im direkten Sinne nicht gemeint. Diese am Bodensee im Pfahlbau Museum sind nicht aus der Stein- und Bronzezeit über geblieben, aber an etlichen Ausgrabungsstellen in der Bodenseeregion konnte man die Überreste von damals finden. Verkohlte Äpfel die circa 5.800 Jahre alt sind, 3000 Jahre alte Bernstein/Gagatperle, durchbohrte Bärenzähne die etwa 5700 Jahre alt sind und natürlich die Holzstümpfe die sogar teilweise noch mit halbhohen Wänden vorhanden sind. Dies sind nur einige der Funde der damaligen Dörfer und Pfahlbauten, die heute in der Sonderausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer – Faszination Weltkulturerbe“ sowie in dem Pfahlbau Museum selbst in den Häusern zu sehen sind.
Möchte man bei einem Besuch am meisten mitbekommen sollte man auf jeden Fall eine „Klassische Führung“ wählen. Diese starten zuerst im ARCHAEORAMA, welches in drei Räumen am Eingangsbereich in einer Multimedialen-Show die Besucher auf einen Tauchgang unter das Wasser nimmt, und von einer halbstündigen Führung durch das Pfahlbau-Dorf ergänzt wird. Anschließend zu der Führung kann man die unterschiedlichen Dörfer noch selbst entdecken. Für Kinder empfiehlt sich der Steinzeitparcours.
Was von vielen Besuchern übrigens verwechselt ist der Name des Museum. Die Pfahlbauten heißen zwar Pfahlbauten, das Museum nennt sich aber Pfahlbau Museum, also ohne das -ten. Wer das Museum besuchen möchte kann dies natürlich durchgängig zu den Öffnungszeiten machen, möchte man die Pfahlbau-Welt allerdings lieber in kleineren Besuchergruppen entdecken und erleben sollte man Vormittags oder ab dem späten Nachmittag vorbeischauen. Bei dem Bodensee Ausflugstipp von Veranstaltungen am Bodensee gibt es weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und den Veranstaltungen im Pfahlbau Museum am Bodensee sowie weitere Erklärungen zu den Pfahlbauten.