Angekündigte 21 Grad sind genau der Richtige Grund um den Tag an der Sonne und in der Natur zu genießen! Da ich am Bodensee eh mitten in der Natur wohne muss ich zum Glück gar nicht weit fahren. Mein Tag startet morgen also mit einem Besuch der Pfahlbauten im Pfahlbauten Museum in Unteruhldingen am Bodensee. Das erste und letzte Mal war ich in diesen steinzeitlichen Häusern im Wasser vor etwa 15 Jahren, also Anlass genug sie einmal wieder zu sehen! Eines der wenigen Dinge an die ich mich von damals noch erinnere: das lange wandern vom Bahnhof zu den Pfahlbauten. Immerhin sind es rund 3 Kilometer vom Bahnhof in Uhldingen-Mühlhofen. Aber damit ist das Wandern für den Tag noch nicht abgeschlossen! Anschließend fahre ich weiter mit Bahn und Bus und in Bodman am Bodensee starte ich meine Wanderung zur Marienschlucht. Sie soll wirklich wunderschön sein und so nehme ich auch eine 17 Kilometer lange Wanderroute dafür in Kauf. Als Mensch ohne große Wander-Erfahrungen bin ich derzeit noch etwas skeptisch, aber ich möchte unbedingt beide Routen laufen und die Natur sowie die Aussicht auf beiden genießen; um Euch im Anschluss zu berichten welche die schönere ist. Die direkt am Wasser oder die mit Aussicht auf das Hegau und das Alpenpanorama? Ich hoffe jedenfalls auf blauen Himmel, Wind nur wenn ich ihn wirklich brauche und natürlich auch wenige andere Touristen die in den Sommermonaten hier am Bodensee wie die Mücken umherschwirren…
Im Anschluss werde ich natürlich hier von den Pfahlbauten, der Wanderung und der Marienschlucht berichten, sowie in den kommenden Wochen auch als „Bodensee Ausflugstipp“ auf der Internetseite der „Veranstaltungen am Bodensee“, einer internationalen Veranstaltungsübersicht im Bodenseeraum. Die Bilder auf Instagram werde ich morgen, und auf all den kommenden Ausflügen an und am Bodensee, mit #UnserBodenseeonTour sowie natürlich #UnserBodensee versehen.