Ein absoluter Kaufgrund für die Nikon Coolpix S3700 war, dass ich Bilder via WiFi von der Kamera auf das Smartphone übertragen kann. Ich hatte bisher zwar noch nie davon gehört, geschweige denn wusste ich bisher wie es funktioniert, aber ich musste es einfach haben und zumindest klingt es mehr als praktisch. Coole Bilder mit der Kamera schießen und dann in kürzester Zeit direkt von der Digitalkamera auf das Smartphone schicken, um diese sofort auf Instagram, Facebook oder Co. zu posten. Ohne lästige Umwege des Speicherkarte entnehmen, in einen Computer oder iPad stecken, und nur ein einziges Bild auswählen… dies ist dank der WiFi Technologie zumindest für schnelle Übertragungen nicht mehr notwendig.
Bevor man mit der Bilder-Übertragung startet muss man die WirelessMobileUtility App auf seinem Smartphone, iOS oder Android OS, installieren. Nur durch diese App ist eine Kommunikation zwischen Smartphone und Digitalkamera möglich. Ist diese installiert kann es bereits los gehen indem ihr auf der Kamera, in meinem Fall die Nikon Coolpix S3700, den Knopf für die Drahtlose Verbindung drückt. Dieser befindet sich ganz rechts und sieht ähnlich wie der EIn-/Aus-Knopf aus, und sofort sucht die Kamera nach drahtlosen Geräten. Schaltet bei eurem Handy das WLAN auf „An“ und wählt das WLAN Netzwerk der Nikon Kamera aus. Den Namen könnt ihr selbstverständlich im Kamera-Menü unter Menü > Netzwerk abändern. Bestätigt nun die aufpoppenden Felder auf eurem Smartphone und schon seid Ihr gekoppelt und bei sehr guter Verbindung werden die Bilder mit einer Geschwindigkeit von 65 Mbps übertragen, wie es mein Samsung anzeigte.
Über die WirelessMobileUtility App habt Ihr nun zwei Möglichkeiten um Bilder via WiFi von der Kamera auf das Smartphone übertragen: Entweder könnt Ihr das Handy als Zweit-Live-Bildschirm verwenden (darüber mehr in einem weiteren Artikel) oder auf die Bild-Datenbank auf der Kamera, oder der eingelegten Speicherkarte, zugreifen um Bilder zum importieren dort auswählen. Es gibt aber auch die Möglichkeit ein oder mehrere Bilder direkt auf der Kamera auszuwählen und diese dann an das Handy zu senden. Beide Wege funktionierten bei mir jeweils problemlos, einzig dauert das Laden der Bilder auf dem Handy etwas länger, bis alle in der Vorschau geladen sind, und so würde ich die Auswahl direkt auf der Kamera eher empfehlen wenn es schnell gehen muss.
Schaut in den Einstellungen der App aber auf jeden Fall die voreingestellten Optionen an, denn dort kann auch die Bildgrößer der übertragenen Bilder eingestellt werden. So gibt es die Option VGA (entspricht 0.3 MegaPixel [ein deutlicher Unterschied von ursprünglichen 20 MP]) oder optimale Größe, bei der die Bilder auf die Displaygröße des Smartphones, oder Tablet, optimal angepasst werden. Bilder in voller Größe und Auflösung zu übertragen gibt es über diesen drahtlosen Weg nicht.

Weitere Artikel zur Nikon Coolpix S3700 folgen.
Das übertragene Bild ist natürlich sofort auf Instagram gelandet.
httpss://instagram.com/p/2TJxzftBlf/?taken-by=hyyperlic