Am gestrigen 18. Mai 2015 feierte der eBike-Hersteller BesV die Marketeinführung in Europa. BesV steht für Best Vehicle und dies ist nicht nur ein hochgestecktes Ziel, es könnte auch erreicht werden. Die noch junge Firma mit Sitz in Taiwan ist eine zu einhundertprozentige Tochter von Darfon Electronics, dem weltweiten Marktführer für Computer-Tastaturen und ähnliche Komponenten. Der
Gerade in Amsterdam, einer Stadt in der viele Menschen liebend gerne Fahrrad fahren, sind eBikes eher als Rentner-Fahrzeuge verschrien und bei jüngeren Menschen bisher nicht besonders beliebt. Das liegt vermutlich auch einfach daran dass die bisherigen ebikes und Pedelecs einfach auch für eine ältere Zielgruppe hergestellt wurden. Die meisten sind in grauen Farbtönen gehalten und durch einen tiefen Einstieg, in Kombination mit einem Mittelmotor, einfach kein Produkt für jüngere und jung-gebliebene. Anders so BesV, übrigens ausgesprochen wie das Englische Best, nur mit einem V am Ende, oder das deutsche Pest, nur mit B und V, die Fahrräder sind Bunt und verfügen über ein modernes Design. Das Design, so erzählte Designer Jonathan voller Freude, ist an das Automobil und Motorräder angelehnt. Die Fahrräder sind alle zu 100 Prozent Made in Taiwan, auch die Software stammt von der Firma selbst.
Ab sofort ist BesV also in Europa erhältlich, das Verkaufs- und Vertriebsnetz wird derzeit aber noch auf- und ausgebaut und in den kommenden Jahren wird noch einiges von BesV zu lesen, hören und erfahren geben.
Nachfolgend einige Bilder der Europa-Premiere mit dem CEO Andy Su, seperate Bilder des PS1 und den Erfahrungen meiner kurzen Test-Fahrt folgen.