Mit der Ausstattungslinie Vignale bekommt der Ford Mondeo Vignale ein noch exklusiveres und extravaganteres Erscheinungsbild. Sehen die aktuellen Ford Modelle dank des Aston Martin ähnlichen Kühlergrill bereits eh sehr edel aus haben die Designer nochmals an dem Modell geschliffen und neben dem nochmals abgestimmten Aussehen noch mehr Komfort und Luxus für die Passagiere in den Innenraum gepackt.
Passend zu dem Start des ersten Vignale Modell eröffnen in Europa in einigen Großstädten die ersten Vignale Lounges. In diesen herrscht eine angenehme und edle Atmosphäre und der Service für den (potentiellen) Kunden wird hier sehr groß geschrieben. Weiteres zu der Lounge in Rom gibt aber es im Bericht mit Impressionen der Ford Vignale Lounge.
Das kann der Ford Mondeo Vignale
Der neue Ford Mondeo Vignale, der ab Mai 2015 bei den Händlern erhältlich ist, kann vor Allem eines: gut aussehen! Muss ein Auto, das heutzutage immer mehr zu einem Nutz- und Lifestyleobjekt verkommt noch mehr können?
Das kann der Ford Mondeo Vignale nicht
Sportlich ist der Ford Mondeo Vignale im direkten Sinne nicht, denn sein Fokus ist auf Premium, statt Rennsport, ausgelegt. Dennoch sind für den Mondeo Vignale nur die größeren Motoren, als Diesel und Benziner, sowie Hybrid erhältlich.
Etwas negativ ist im Innenraum aufgefallen dass man das Auto eher unberührt lassen sollte. Besonders wenn man in der hinteren Reihe sitzt erkennt man deutliche Fingerabdrücke auf dem großen Display, man kann es aber trotzdem noch erkennen. Aber wie sieht das Display nur nach längerer Nutzung als ein paar Stunden aus? Selbiges fiel auch bei der Radioeinheit und dem mit Klavierlack bedeckten Mitteldom auf.
Style-Faktor des Ford Mondeo Vignale
Der Style-Faktor ist was beim Ford Mondeo Vignale am stärksten zählt, und er überzeugt. Die Ausstattungslinie Vignale wurde ins Leben gerufen um den Kunden (mehr) Premium zu bieten.
Preis & Verbrauch des Ford Mondeo Vignale
Der Basispreis des Ford Mondeo Vignale liegt bei 40.700 Euro, im Vergleich zu dem Basispreis eines normalen Mondeo entspricht dies einem Aufpreis von rund 19.000 Euro. Der Aufpreis ist aber auch ein Preisvorteil, denn die Ausstattungsdetails der Vignale Edition würden einzeln deutlich mehr kosten.
Der Verbrauch des Ford Mondeo Vignale unterscheidet sich nicht von dem eines normalen Ford Mondeo der aktuellen Generation, denn die Motoren sind die selben.
Test-Fazit des 2015er Ford Mondeo Vignale
Der Ford Mondeo Vignale überzeugt über die äußeren Werte. Eine exklusive und elegante Optik, gepaart mit einer angenehmen Haptik im Innenraum und sparsame Motoren sind eine gute Mischung zur Individualisierung des Autos, ohne quietschbunte Außenfarben-Kombination und kunterbunte Innenräume. Individualisierung für Erwachsene, sozusagen.
Würde ich mir einen Ford Mondeo Vignale bestellen und konfigurieren würde ich Ihn in der Farbe Arktis-Weiß wählen, sowie als Hybrid Version mit den blauen Details im Exterieur. Bei autokarma gibt es eine weitere Meinung zum Mondeo in der Sitzprobe.
Weitere Impressionen des Autos gibt es in der Bildergalerie.