Die armen Griechen, ihnen muss doch geholfen werden – lasst uns Griechenland crowdfunden und vielleicht gehört uns bald ein Teil des Landes (tut es uns theoretisch ja eh schon, aber über die bisher gezahlten Steuergelder geht es hier nicht). Es geht ganz einfach: Jeder spendet freiwillig etwas Geld, und somit erkaufen wir uns ein Teil Griechenlands, und den Griechen einen Rettungsschirm .
Im modernen Zeitalter funktioniert vieles via „Crowdfunding„, also eine Masse an Menschen, die Crowd gibt Geld, um mit gemeinsamen funding um ein Projekt zu unterstützen. Viele, viele Investoren sind mehr oder weniger von einem Projekt oder Produkt überzeugt und finanzieren die Umsetzung dessen mit monetärem Gut. Über die Plattformen geben Sie entweder an was für eine Summe Sie investieren möchten, oder kaufen direkt ein bestimmtes Produkt oder einen Anteil welcher dann Ihnen gehört sobald das Projekt umgesetzt wird.
Freiwilliges Spenden für Griechenland – mit Gegenleistungen
Nach diesem Prinzip dachte auch ein britischer Mann und startete eine Crowdfunding Kampagne für Griechenland. Anhand seiner Beschreibung kann man bereits kleine Produkte käuflich erwerben, und somit Griechenland aus der Misere helfen.
Die günstigste Form ist eine Postkarte vom griechischen Premierminister Alex Tsipras für nur 3€, abgeschickt aus Griechenland – wer weiß ob dies einmal ein Sammlerstück wird! Weiter geht es in der Preisstaffel mit einem leckeren Griechischen Feta und Oliven Salat für 6€, laut Beschreibung direkt nach Hause geliefert. Was für ein Service! Etwas hochprozentiger wird es bei der Flasche Ouzo für 10€, allerdings dürfen keine Alkoholika als Gegenleistung für das Geld ausgegeben werden, ein Gutschein für selbige Flasche dürfte den Unterstützuern der Crowdfunding Aktion aber bestimmt auch genehm sein. Die höchste Gebühr, zur Unterstützung Griechenlands, für uns Normalbürger ist eine Flasche Griechischen Wein für 25€. Bei all diesen Aktionen fällt allerdings noch eine Versandpauschale an.
Hat man noch etwas mehr Geld auf dem Konto, und kann auf dieses auch zugreifen, kann Griechenland als Alleinretter mit 1.600.000.000 EUR unterstützen. Eine ganze eigene Insel sollte dafür verhandelbar sein. Dies ist aber, im Vergleich zu den naturalien und griechischen Spezialitäten, eine einmalige Aktion und wer die Kohle hat, sollte sofort zugreifen bevor die Chance weg ist.
Also Los, unterstützt die Kampagne oder kommentiert hier unten wie viel Geld Ihr Griechenland geben würdet, um die Wirtschaft des Landes wieder in Gang zu bringen – und was Ihr dafür gerne als Gegenleistung hättet.