Die Grillsaison 2015 ist endlich eröffnet, auch für Vegetarier mit den Käse Griller von Hochland! Anstatt eines Gemüsespieß habe ich mir gestern die neuen Vegetarischen Grillwürste aus Käse auf den Grill gelegt. Anstatt „Fleischersatz“ aus irgendwelchen Zutaten wird bei den vegetarischen Grillwürsten auf alt bekanntes zurückgegriffen, auf Käse.
Nach dem Auspacken der Käse-Würste erinnern sie in der Variante „Kräuter“ sehr an Nürnberger Rostbratwürstchen (Brühwurst aus Schweinefleisch). Erst bin ich unsicher ob die Käse Griller noch in einer separaten Haut, einem „Darm“ stecken, oder ob sie so gepresst sind, aber es scheint dass sie so gepresst wurden. Es wird empfohlen die Käse-Würste wie reguläre Würste einzuschneiden, bevor man Sie auf den Grill legt, und dies kann ich auch empfehlen. Ich habe zwei vegetarische Würste auf den Grill gegeben und die uneingeschnittene ist recht bald geplatzt, während die andere hingegen nicht ganz so schön braun wurde. Aber letzteres lag bestimmt nur am Grill. Es wird ebenfalls empfohlen die Würste für 6 bis 8 Minuten auf den Grill zu geben, man kann sie aber auch in einer Pfanne zubereiten, und immer mal wieder zu wenden – damit sie von jeder Seite braun und knusprig werden.
Kaum habe ich die gebräunten Käsewürste auf den Teller gegeben ist mir bereits aufgefallen dass sie ziemliche Fettspuren hinterlassen, ebenfalls sind eindeutige Fettabdrücke auf dem Gitter des Grill zu erkennen. Lecker, na dann einen guten Appetit … Fett ist ja ein Geschmacksträger!
Beim ersten anschneiden knackt die Wurst und von der Konsistenz sind die Käse Griller überraschend locker, wie eine richtige Grillwurst mit Fleisch. Der Geschmack ist ebenfalls überraschend, zwar nicht überragend gut aber dennoch besser und geschmackvoller als jeder sonstige und künstlich hergestellte Fleischersatz oder Tofu.
Als Dipp-Tipp: Nehmt 3-4 EL Tomatenketchup, fügt 1 EL Currypulver hinzu sowie 1 TL Senf und lasst es Euch schmecken 😉
weitere fleischlose oder vegane Grillwürste


