Das Goodwood Festival of Speed nahe der südenglischen Stadt Chichester ist das Motorsport-affine Pendant zum Concorso d’Eleganza am Comer See. Man trifft sich im Grünen und kann schöne Automobile anschauen, allerdings kann man sie in Goodwood beim Bergrennen auch richtig erleben. Die Strecke verläuft mit einer Steigung durch den Wald des Anwesens des Goodwood House in Westhampnett bei Chichester. In diesem Jahr bin auch ich zum ersten Mal vor Ort und neben den Eindrücken des Festival of Speed-Sonntags werde ich am Tag zuvor auch erste Eindrücke mit dem neuen Ford Galaxy er-fahren können. Besonders freue ich mich auf die Rennen und die Tatsache dass die Boxengasse frei für alle Besucher zugänglich ist und man so viel näher am Renngeschehen und den Fahrern wie Autos dran ist.
Das Goodwood Festival of Speed, kurz FoS, ist allerdings nicht zu verwechseln mit dem Goodwood Revival das auf der Rennstrecke und ausschließlich mit klassischen Autos stattfindet. Beim FoS fahren zwar auch ältere Autos beim Bergrennen, dem größten seiner Art der Welt, aber auch neue Sportwagen sowie Formel 1-Boliden. Den Streckenrekord für die 1,86 km lange Strecke hält Nick Heidfeld seit dem Jahr 1999 mit 41,6 Sekunden.
Folgt meinen Erlebnissen in Südengland am kommenden Wochenende auf Instagram @hyyperlic.