Wenn ich müsste, könne ich mich bis zum Ende meines Lebens von Falafel ernähren. Die Bällchen, die aus Kickererbsen und/oder „Saubohnen“ hergestellt und dann anschließend frittiert werden, schmecken nicht nur sehr gut sondern sind auch vielfältig einsetzbar. Neben der Füllung als vegetarisches Falafel Sandwich esse ich Falafel auch gerne in Patty-Form auf einem Burger. In Istanbul isst man aber traditionell keine Burger, sondern Pita oder Dürum.
Auf einem Abendspaziergang von der Galata-Brücke, bis hin zum Galata-Turm, bevor es zum Sonnenuntergang wieder an die Brücke ging, steigerten bereits von weitem die grünen „Falafel“-Schriftzeichen meine Vorfreude auf das Bevorstehende: Falafel. Die Theke ist recht klein aber es werden dennoch auf dem begrenzten Raum einige Sitzmöglichkeiten angeboten. Die Küche für die warmen Speißen wie Falafel oder frittiertes Gemüse, befindet sich im ersten Stockwerk. Dies ist nichts unübliches da die Flächen im Erdgeschoss nicht nur teurer in der Miete aber auch einfach (zu) klein sind.
Ich entschied mich für ein Falafel Pita für 9 Lira, was umgerechnet etwa 3 Euro entspricht. Das „Classical Pita“ ist neben Tahini (eine Sesam-Paste) mit Tomaten und Gurken, Petersilie, Gurken und drei Falafelkugeln gefüllt.
Geschmacklich war das Falafel Pita von Kikero Falafel Istanbul wirklich 1A, die Falafel waren noch warm (das komplette Brot wurde nach dem Belegen nochmals kurz erwärmt), die Füllung frisch und die Tahini Paste schmeckte cremig-würzig. Für meinen Geschmack hätte es vielleicht noch etwas mehr Sauce sein können, aber als Schwabe mag man Soßen einfach.
Bei einem kommenden Istanbul-Besuch werde ich auf jeden Fall wieder bei Kikero Falafel einkehren und dann den Falafel Dürum sowie die frittierten Zucchini probieren.
Adresse Kikero Falafel Istanbul
Şahkulu Mahallesi
Serdar-ı Ekrem Caddesi No.1
Istanbul
Auch auf der Karte
httpss://instagram.com/p/5WUmwhNBsH/?taken-by=hyyperlic