Wenn man einmal in Chichester im Süden Englands ist, Ende Juni, dann ist es wirklich angebracht mindestens einmal kurz an Strand zu fahren. Das war zumindest der Plan, während meinen zwei halben Tagen in West Sussex am vergangenen Wochenende. Mit dem neuen Ford Galaxy durch die schönen Landstraßen kurvend gab ich im Navi den von meiner Position aus südlichsten Punkt ein und wir fuhren geradewegs Richtung Süden, zum Strand. Am Ende einer Einbahnstraße parkten wir das Auto und liefen die restlichen etwa 300 Meter zum Pagham Harbour, mit dem sanften Geruch von salzigem Wasser in der Nase. Doch statt dem Strand fanden wir etwas anderes, den Pagham Harbour, ein Naturschutzgebiet! Mist! (Zum richtigen Strand in Pegham wären es noch 1,5 km gewesen)
Das Naturschutzgebiet Pagham Harbour erstreckt sich über einer Fläche von 6 km2 und besteht aus Salzwiesen, Watt, Felder, Feldgehölze, Lagunen, Schilf und Kiesstrände. Das Gebiet ist ebenfalls gerne von seltenen Vogelarten wie dem Little tern (Sternula albifrons), dem Ruff (Philomachus pugnax) oder dem Pintail (Anas acuta). Von der Verwaltung des Gebietes werden beispielsweise auch Vogelbeobachtungs-Workshops angeboten, diese empfehlen sich besonders wenn über den Herbst und Winter mehr als 20.000 Enten, Gänse und Watvögel in das Gebiet kommen. Der Eintritt in das Naturschutzgebiet ist kostenfrei, wer möchte kann aber eine Spende hinterlassen.
Wie man nach Pagham Harbour in West Sussex kommt
Am einfachsten ist es wohl mit dem Auto, bis zur Church Lane in Pegham. Wenn man aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte befindet sich der nächste Bahnhof in Chichester, was 11 km entfernt ist. Von dort aus kann man den Bus bis „Selsey“ nehmen, was eine 20-minütige Fahrzeit benötigt.
Den genauen Standort gibt es in der Karte, etwa gegenüber auf der anderen Seite in Frankreich liegt Deuville.