Die IAA ist ein großes Highlight im Automobil-Kalender, und solch ein Highlight will man sich natürlich nicht entgehen lassen. Aber so viele Automobilhersteller und Firmen sind auf dem wirklich riesigen Gelände der Messe in Frankfurt vertreten – wo soll man da nur anfangen und wo kann man überhaupt wieder aufhören?
IAA steht für Internationale Automobil Ausstellung und seit heute ist sie auch, endlich, für Besucher geöffnet. Bis zum 27. September 2015 könnt Ihr Euch in Frankfurt selbst über allerlei Neuigkeiten, Innovationen und Marketing-Blasen informieren. Bereits bevor ich die Messe am Dienstag besucht habe stand ein Highlight für mich bereits fest: die Sonderausstellung New Mobility World. Nachdem die „Elektro-Halle“ auf dem Genfer Automobilsalon vor einigen Jahren wieder für nicht wichtigaufgelöst wurde erfreute es mich natürlich umso mehr nun eine komplette große Halle, plus einen Bereich für Testfahren, für neue Mobilitäten zu haben. Die Mobilität der Zukunft, wie bewegen wir uns in der Zukunft fort, wenn immer und immer mehr Menschen in Städte ziehen? Die Städte werden voller, es wird kaum Wohn- noch Lebensraum geben und dann soll man dazwischen noch mit Autos umherdüsen, in denen sich im Durchschnitt allerhöchstens zwei Personen befinden? Darauf habe ich gehofft, auf Lösungen die es bereits heute gibt und man auch bereits nutzen kann.
Doch dann habe ich die Halle 3.1 auf der IAA 2015 besucht, während dem ersten Pressetag, und war wirklich überrascht. Es war still. Fast schon zu still. Dies mag wohl möglich hauptsächlich daran gelegen haben dass die meisten anderen Fachbesucher und Journalisten sich in anderen Messehallen herumtrieben, um sich beispielsweise das Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet, den Opel Astra Kombi oder das Citroen Concept Car anzusehen, andererseits aber vielleicht auch aus anderen Gründen.
Leider kam es mir aber so vor als ob noch niemand wirklich mit „Kundschaft“ (da es der 1. Pressetag war = Journalisten die evtl. darüber berichten) gerechnet hat. Oder der große Ansturm bereits vorbei war und sämtliche Mitarbeiter sich jetzt durch gemeinsame Unterhaltungen wieder entspannen mussten. Ich weiß es nicht, niemand weiß es wohl, aber die New Mobility World war im nachhinein wirklich kein Highlight. Auch trotz der fortschreitenden Digitalisierung nehme ich noch gerne Flyer und Prospektmaterial mit – wenn mich etwas interessiert und im direkt und ohne Umwege weitere Informationen zu erhalten. Diese gab es zwar, unter anderem, auf der New Mobility World, aber es gab auch einige Stände mit Prospektständern die noch komplett leer waren. 10 Etagen an Prospektständern und blitzeblank leer.
Was ich aber von der Messe erwartet habe waren Möglichkeiten und Lösungen für die Mobilität der Zukunft, eine Form der New Mobility die mir sagt wie ich mich in Zukunft fortgewege; von meinen eigenen zwei Beinen abgesehen. Und was wird auf der Messe ausgestellt? Autos, Autos, Apps für Carsharing und einige eBikes und elektrisch motorisierte Fahrräder. Ist DAS die Zukunft, dass wir weiterhin Autos fahren? Wo sind die elektrischen Skateboards und Inline-Skater, wie kann man den öffentlichen Personennahverkehr so gestalten dass man die selbe Privatsphäre hat wie im eigenen Auto, aber ein Transportmittel mit bis zu einhundert anderen Menschen teilt? Wo sind die Prognosen für den Stau in den modernen Großstädten 2020, wenn wir die selbe Anzahl an Autos auf der Straße haben wie heute, oder wie können Möglichkeiten geschaffen werden dass wir kein eigenes Auto mehr benötigen und beispielsweise unsere Taschen und Krimskrams von elektrischen Robotern transportieren lassen während wir nebenher laufen? Es geht ja nicht nur um den Verkehrskollaps, es geht auch um unsere Umwelt. Und was machen wir mit dem Land wenn wir alle nur noch in Großstädten leben und solche abgeschiedenen Flächen gar nicht mehr benötigen? E-Bikes und Pedelecs sind toll, wirklich, aber so gerne ich persönlich Fahrrad fahre, bei Regen und Schnee mache ich das auch nicht. Ein bisschen Komfort (abseits des Automobils) muss ja auch noch sein… !
Falls jemand Antworten auf die Fragen findet, die ich mir während und nach meines Besuchs der Sonderausstellung New Mobility World auf der IAA 2015 gestellt habe – bitte in den Kommentaren hier unten Bescheid geben!
Nichts desto Trotz, nachfolgend noch einige Impressionen meines Messebesuch der IAA 2015 in Frankfurt.

Apropos, Nein, ich bin nicht verrückt: sollte ich einmal wirklich in die absolute Einöde von Dänemark oder Norwegen (oder vielleicht doch Südafrika?) ziehen, dann



Und noch ein Gedanke zum Schluss: Wie kann es sein dass wir überall neue Autos feiern, als ob es noch nicht genug davon gibt, und in Saudi Arabien dürfen Frauen noch immer keine Autos fahren – JA, Frauen ist es in Saudi Arabien verboten Autos zu fahren, auch noch im Jahr 2015!