Die Schwäbische Sternwarte Stuttgart ist erhöht auf der Uhlandshöhe gelegen. Alleine von dort aus hat man auf beiden Seiten einen traumhaften Ausblick auf Stuttgart. Besonders Interessant wird es aber (erst) bei einem Besuch der Sternwarte, die von einem Verein geführt wird und fünf Mal die Woche öffnet. Kurz vor 22 Uhr Abends kamen wir mit dem Taxi auf der Uhlandshöhe an und konnten gerade noch die allerletzten Sonnenstrahlen hinter Stuttgart untergehen sehen. Ideale Bedindungen also um in den Himmel zu schauen, perfekt wäre es nur noch wenn der Himmel wolkenfrei ist, was es bei meinem Besuch der Sternwarte Stuttgart leider nicht ganz war.
Die Sternwarte ist übeigens die älteste in ganz Deutschland, denn sie wurde bereits 1921 an selbiger Stelle erbaut. Sie verfügt über sechs Teleskope von denen vier fest montiert sund und zwei mobil einsetzbar sind, wie auf der Terasse auf dem Zwischen-Deck. Aber auch ohne einen Besuch der Sternwarte sollte man bei einem Besuch in Stuttgart auf jeden Fall einmal auf die Uhlandshöhe hoch, um einen rundum-Blick auf die Stadt genießen zu können. Bestenfalls natürlich bei Sonnenauf oder -untergang, und dann ab 22 Uhr auf jeden Fall noch in die Sternwarte. Für 4 Euro pro Erwachsener Person Eintritt kann man nichts falsch machen und die tiefen Informationen sind wirklich sehr interessant. Da es während meines Besuchs leider doch etwas wolkig war konnte man nicht alle Planeten beobachten, ganz am Anfang konnte ich aber noch einen kurzen Blick auf den Merkur (?) werfen.
Adresse der Sternwarte Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 41
70188 Stuttgart
Phone: +49 711 281871