Kennt Ihr es auch, ihr seid gerade am fahren und ein entgegenkommendes Auto blendet Euch total? Ihr versucht wegzuschauen und fokussiert Euch auf die komplett andere Straßenseite? Oder Ihr seid geblendet, während dem Autofahren, und habt für einige Sekunden weiße Flecken auf dem Auge, bevor Ihr wieder komplett sehen könnt? Und nun stellt Euch vor in genau diesem Moment rennt ein Kind, ein Hund oder ein Fahrradfahrer auf die Straße. Oder ein Rollerfahrer der mit 45 km/h bereits auf dem rechten Seitenstreifen fährt, es ist bereits sehr dämmrig und zudem regnet es vielleicht noch, und ihr nehmt ihn erst exakt in diesem Moment wahr, in dem er bereits 2 Meter vor Euch ist? Eine Vollbremsung ist hier fast nicht mehr möglich, aber diesen Situationen kann man aus dem Weg gehen!
Die ZEISS DriveSafe Brillengläser verbinden viele Eigenschaften, um das alltägliche aber auch das Autofahrerleben einfacher und, vor allem, sicherer zu machen. Durch die besondere Beschichtung der Gläser, die optisch absolut nicht auffällt oder dickere Gläser verursacht, wird die schnellere Wahrnehmung bei Regen oder in der Dämmerung verbessert. Gerade in diesen schlechten Verhältnissen werden andere Objekte, Autos wie Menschen oder Verkehrszeichen, deutlich schärfer und klarer gezeigt. Zudem wird das blendende Licht der neumodischen Autos mit ihren Xenon- und LED-Scheinwerfern reduziert – man wird von Autos nicht mehr geblendet. Außerdem sind die Brillengläser von ZEISS DriveSafe so gestaltet dass auch ein schneller Blickwechsel zwischen Straße, dem Innenspiegel und den Außenspiegeln gewährleistet ist.
Der vermutlich auch größte Vorteil der „Autofahrerbrille“ von ZEISS ist dass diese auch im Alltag problemlos verwendet werden können, wie es bei bisherigen „Autofahrerbrillen“ nicht der Fall war. Statt einer Brille für die Arbeit am Computer, für das Autofahren und sonst für den Alltag zu haben kann man sich nun eine einzige Brille zulegen, mit ZEISS DriveSafe Brillengläsern. Die Gläser sind nicht teurer als reguläre Gläser und sind ab Dezember 2015 bei rund 1200 ZEISS Partnern in DACH erhältlich, und dann ab dem Frühjahr 2016 auch bei allen anderen Optikern die ZEISS Brillengläser bestellen können. Weierers dazu auf der Homepage von ZEISS.
Die Forschung für die ZEISS DriveSafe Brillengläser begann vor rund zwei Jahren vom FKFS (Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart). Vorderrangig sollte etwas geschaffen werden das die Sicherheit beim Autofahren verbessert, und wie Unfälle, gerade mit Passanten und Fahrradfahrern, in Zukunft verhindert werden können. All die Sicherheitstechnik ist heutzutage im Auto vorhanden; aktives Bremsen, aktives mitlenken, aktives einstellen des Lichts bei Dämmerung. Aber wenn der Fahrer trotzdem schlecht sieht bringen all diese Techniken nicht soo viel. Und so wurde ein Elektroauto mit einigen Dutzend Fahrern auf eine festgesetzte Route in Stuttgart geschickt, ausgestattet mit der neusten Kameratechnik die später nachvollziehen kann wo die Fahrer hingeschaut haben. Und, wie schnell sie auch jeweils gefahren sind. All diese Daten wurden zusammengetragen und festgestellt wo die Fahrer beim fahren hinschauen, und so wurde auch die Brille aufgebaut. In welchen Bereichen man auf die Straße schaut, und dort eine Weitsicht benötigt, und wo man auf den Tacho oder die Spiegel schaut. Und nun, nach zwei Jahren kommen die Gläser als alltagstauliche Autofahrergläser weltweit auf den Markt. Die ZEISS DriveSafe Brillengläser sind als Einstärken- oder Gleitsicht-Modell erhältlich.