Mit dem ersten Advent in Sicht öffnete der Weihnachtsmarkt in Tettnang am Freitag den 27. November erstmals in diesem Jahr seine Tore. Neu gestaltet, größer und mit einem erweiterten Angebot präsentierte sich der Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Schloss“. Um das neue Schloss, das Residenzschloss der Grafen von Montfort, befinden sich in diesem Jahr über 30 Buden mit Handarbeiten, Unterhaltung und gastronomischen Leckereien. Neben stündlicher musikalischer Unterhaltung durch lokale Musikgruppen und Bands werden auch Bastelstunden, Ponyreiten, Eisstockschießen und Stockbrotbacken für Kinder angeboten.
Durch die vielzähligen Programmpunkte hebt sich der Tettnanger Weihnachtsmarkt deutlich von anderen Weihnachtsmärkten in der Region ab. Auch was das gastronomische Angebot betrifft, denn es werden auch einige vegetarische Gerichte angeboten. Vegetarische Krautschupfnudeln, Kässpätzle Maultaschen mit Kartoffelsalat (alles vom Esskurver Tettnang) oder Pizza. Aber natürlich gibt es auch die klassische Bratwurst, italienische Arancini oder Pulled Pork mit Krautsalat.
Besonders lohnt es sich den Weihnachtsmarkt in Tettnang zur Dämmerung zu besuchen, wenn man von der Panorama Terasse noch einen einmaligen Ausblick auf den Bodensee mit Friedrichshafen und dem schweizerischen Ufer genießen kann. Im Schlossmuseum findet zeitgleich die 2. Krippenausstellung im Schloss statt. Diese hat während dem Weihnachtsmarkt, und regelmäßig bis zum 6. Dezember geöffnete. Weiteres dazu in diesem Artikel.
Tipp: Das SWR Fernsehen berichtet am 4. Dezember Live vom Weihnachtsmarkt in Tettnang.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkt in Tettnang
-
-
- November, 4. – 6. Dezember, 11. – 13. Dezember
-
Freitag 16 – 21 Uhr
Samstag + Sonntag 12 – 21 Uhr
Bilder des Tettnanger Weihnachtsmarkt vom 27. November 2015


