Wie kann der zentrale Old Town Square in Prag noch schöner werden? Genau, durch den alljährlichen Weihnachtsmarkt in Prag! Der Prager Weihnachtsmarkt hat noch bis zum ersten Januar 2016 geöffnet, also beeilt Euch oder markiert den Dezember 2016 in Eurem Kalender bereits für einen Besuch in Prag. Obwohl der Weihnachtsmarkt natürlich auch tagsüber eine Augenweide ist kann ich Euch nur empfehlen den Markt nach Sonnenuntergang ab circa 16/17 Uhr zu besuchen. Wenn die Sonne hinter dem Petrin Hill untergeht verzaubert sich der Weihnachtsmarkt in Prag in ein wunderschönes Lichtermeer.
Glühwein, heiße Maroni und über dem feuer gekochter Schinken. Dies sind die drei typischen Speisen die Ihr in Prag auf dem Weihnachtsmarkt bekommt, die Nachspeise Trdelnik solltet Ihr aber auch unbedingt probieren. Trdelnik ist eine aus Tschechien (der Tschechoslowakei) stammendes Gebäck, das inzwischen aber auch auf deutschen Weihnachtsmärkten Einzug gehalten hat. Der Teig wird hierbei um runde Stäbe gewickelt, gebacken und mit Puderzucker oder Nutella gefüllt.
Was wirklich schön in Prag zur Weihnachtszeit ist dass es kleine Weihnachtsmärkte an jeder größeren Ecke gibt. Zwei, drei Hütten die Glühwein, Grillwürste und Trdelnik verkaufen. So ist zumindest das Zentrum auch am Abend überall schön beleuchtet und es macht richtig Spaß auch die kleineren Ecken zu entdecken.
Habt Ihr Prag bereits, zur Weihnachtszeit, besucht?




