Ein Hotel der ganz besonderen Art ist das Augustine Hotel Prag. Nicht nur die Lage ist einzigartig, auch die Ausstattung und der Service stechen heraus. Trotzdem dass das Hotel nur wenige Meter neben einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Prag, der Karlsbrücke, ist findet man es in einer ruhigen Umgebung die man sonst wohl kaum in der tschechischen Hauptstadt finden kann. Angeschlossen an das St. Thomas-Augustinerkloster aus dem 13. Jahrhundert hat das Augustine Hotel Prag nicht nur Charme sondern, auf Wunsch, auch einen spirituellen Charakter. Moderne Einrichtung gepaart mit Dekorationen die es jeweils nur ein einziges Mal im gesamten Hotel gibt. Kein Hotelzimmer ist gleich, in keinem stehen die selben Lampen oder liegen die selben Kissen. Auch gleicht kein Ausblick dem gleichen. Mein Zimmer hatte einen unglaublichen Ausblick auf die Prager Burg. Den größten Burgkomplex der Welt, und ich konnte ihn direkt von meinem bequemen Bett aus beobachten. Gerade in den frühen Morgenstunden, wenn noch etwas Nebel zwischen den Hausdächern hing, und die ersten Sonnenstrahlen von den Fenstern der Burg reflektiert wurden war der Anblick am schönsten.
Aber auch so ist das Augustine Hotel in Prag ein echter Gaumenschmaus. Die Hotelküche wird sogar von einer echten Berühmtheit in Tschechien geleitet. Marek Fichtner ist bald bereits zum zweiten Mal in Folge ein Juror der Serie „MasterChef“ im tschechischen Fernsehen. Ausgestrahlt im ganzen Land kritisiert er Köche und gibt Verbesserungsvorschläge. Dem folgend kann man wirklich nur das beste in seinem Restaurant im „the Luxury Collection“ Augustine Hotel Prag essen. Nicht nur für Tschechien klassische und deftige Fleischspeisen, auch die vegetarischen Gerichte schmeckten mehr als lecker. Mein absoluter Favorit, zu genießen im Hotel Restaurant oder über den Zimmerservice bestellbar, waren die Ravioli mit Eigelb, Ricotta und einer schwarzen Trüffelsauce samt Rucola und Parmesan. Einfach zum hereinlegen… Nach alter Tradition wird im Augustine Hotel Prag aber auch Bier gebraut. Ursprünglich ein Rezept der Mönch wird es heute in kleinster Menge, und ausschließlich für das Hotel und seine Gäste, gebraut. Würzig, dunkel und mit einer festen Schaumkrone. Und wirklich nur im Augustine Hotel Prag zu genießen. Dies ist eventuell auch ein Grund weshalb so viele Prominente und Politiker das 5 Sterne Hotel für ihre Übernachtungen in Prag bevorzugen. Einige von ihnen haben sich auch auf einer „Wall of Fame“ im Hotel verewigt, hinter der großen Holztür neben der Refectory Bar 1887. Diese Tür, die eigentlich gar keine ist, hat im Augustine Hotel Prag allerdings keine Seltenheit. Das gesamte Hotel wurde in 7 Häuser gebaut, die dafür zusammengeführt wurden. Keine Sorge, die Böden sind alle gerade und auch die Decken haben eine reguläre Höhe, an einigen Stellen finden sich aber Türen die zwar über einen Türgriff zur Dekoration verfügen, aber fest in der Wand eingebaut sind und nicht zu öffnen sind.
Ein Highlight, für ganz besondere Nächte, ist die Tower Suite im Augustine Hotel Prag. Dreistöckig befindet sich im Eingangsbereich ein Sofa mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten sowie einem Schreibtisch, im nächsten Stockwerk das Bad mit großer Badewanne und separater Dusche und im obersten Stockwerk das Schlafzimmer. Von dort hat man einen uneingeschränkten 360-Grad Ausblick auf Prag. Auf die Mosel, die Altstadt und die Prager Burg. Man kann den Sonnenaufgang verfolgen und auch den Sonnenuntergang beobachten. Der Preis für eine Nacht in der Tower Suite startet bei 1765 Euro und ist somit vermutlich für die wenigsten Menschen eine Option für einen längeren Aufenthalt in Prag, die anderen Zimmer im Augustine Hotel Prag sind aber auch absolut empfehlenswert. Für einen längeren Aufenthalt oder nur ein Wochenend-Trip nach Prag.
Adresse Augustine Hotel Prag the Luxury Collection
Letenská 12/33
Prague 1 – Lesser Town
Tschechien