Das Toyota Setsuna Concept ist ein Auto das ähnlich wie die weltbekannten und exklusiven Riva Boote gebaut wurde, aus Holz. Der Name des vorwiegend aus Holz bestehenden Zweisitzers leitet sich vom japanischen Wort für „Moment“ (Shunkan / 瞬間) ab – und soll an die vielen Ereignisse und Augenblicke erinnern, die Fahrer in ihrem Automobil erleben.
Toyota nutzt verschiedene markante Holzarten für die einzelnen Bauteile der innovativen Designstudie – von der Außenhaut über den Boden bis hin zu den Sitzen. Während der Rahmen zum Beispiel aus Birke besteht, wurde für das Exterieur japanisches Zedernholz verwendet. Im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugmaterialien weist Holz einen einzigartigen Charakter auf: Bei der richtigen Pflege überdauert es Jahrzehnte, verändert aber seine Farbgebung und Struktur in Abhängigkeit von Nutzung und äußeren Einflüssen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Mit diesem besonders haltbaren Material will Toyota die sich verändernde Beziehung zwischen Menschen und ihren Autos beleuchten. Das 3,03 Meter lange Setsuna Concept steht für die schrittweise Verwandlung von Fahrzeugen, die im Laufe ihres Lebenszyklus Sehnsüchte, Erinnerungen und Emotionen ganzer Generationen von Autofahrern und ihrer Familien aufnehmen. Durch diese Erfahrungen gewinnt das Fahrzeug einen individuellen Wert für jeden einzelnen Nutzer. Ein ähnlich emotionales Auto wie der Toyota Kikai, der derzeit noch auf dem Genfer Auto-Salon ausgestellt wird.
Das Toyota Setsuna Concept auf der Milan Design Week vom 12. – 17.April 2016
Das Toyota Setsuna Concept wird im Rahmen der Milan Design Week in der Via Tortona 31 in Mailand ausgestellt – direkt neben dem Lexus Space. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit vom 12. bis 17. April 2016 täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.