Mit dem KLM CityHopper fliegt man in nur 80 Minuten von Zürich nach Amsterdam Schiphol. Mein KLM Nachmittgsflug wurde mit einer Fokker 70 bestritten. Fast eine alte Bekannte nach meinen Flügen mit den Fokker 50 von Fly VLM Airlines. Glücklicherweise wusste ich so bereits dass es im Inneren der Fokker doch eher eng sein wird. Bei KLM kann man, auch ohne zugebuchtes Gepäck, ein Handgepäckstück sowie eine kleine persönliche Tasche mit an Bord nehmen. Letzteres ist beispielsweise eine Laptop- oder Kameratasche oder eine Damen-Handtasche. Das Handgepäckstück muss den äußeren maximal Abmessungen von 55 x 25 x 35 cm entsprechen. Das zulässige Gesamtgewicht beider Taschen beträgt 12 Kg.
Der Check-In zum Flug kann entweder per Smartphone-App, vom Computer aus oder direkt am Schalter am Flughafen erfolgen. Hat man die Option beim buchen ausgewählt ist es auch möglich den Boarding Pass direkt über den Facebook Messenger zu erhalten. Mehr zu diesem neuen Service bei KLM. Aufgrund der kleinen Größe der Fokker 70 gibt es pro Reihe eine 2er- und eine 3er-Plätze. D zum Zeitpunkt meines eincheckens bereits einige Plätze vergeben sind entscheide ich mich für den Platz 10A, am Fenster sowie mit nur einer neben mir sitzenden Person.
Aufgrund des beschränkten Platzangebotes an Bord kann man Handgepäck-Koffer vor dem einsteigen an der Türe stehen lassen, diese werden dann kostenlos in den Gepäckraum der KLM CityHopper Fokker 70 geladen.
Die Stewardessen auf dem kurzweiligen Flug von Zürich nach Amsterdam waren sehr freundlich. Als Verpflegung wird auf diesem Economy-Flug ein „Snack“ sowie Getränke angeboten. Neben den Standard-Getränken wie Kaffee, Tee und Säfte gibt es eine kleine Snack-Box. In dieser sind 125 ml Wasser sowie ein Wrap enthalten. Der vegetarische Wrap ist mit Rührei und etwas Gemüse belegt. Geschmacklich wirklich nicht schlecht für ein Snack an Bord eines Flugzeugs. Natürlich nicht zu vergleichen mit einer Eierspeise auf einem Business Class Flug, aber besser als nichts allemal!
Der kurze KLM Cityhopper Flug von Zürich nach Amsterdam war sehr angenehm und trotz der Aussenposition am Schiphol Airport kamen wir über 10 Minuten früher am Terminal an. Dementsprechend landeten wir überpünktlich nach dem von Turbulenzen freien Flug. KLM CityHopper Flüge sind absolut empfehlenswert (& Amsterdam ist eh immer eine Reise wert)!
Bilder: KLM Cityhopper von Zurich nach Amsterdam
Alle Bilder entstanden mit dem HUAWEI Mate 8 Phablet.