Auf dem Qatar Airways Flug von München nach Doha konnte ich erstmals den Boeing 787 Dreamliner kennenlernen. Qatar Airways bedient in Deutschland die Flughäfen in München und Frankfurt, mit jeweils 2 Flügen täglich. Entweder mit dem Airbus A350 WXB, oder mit dem Konkurrenz-Flugzeug von Boeing, mit dem 787-900 Dreamliner. Diese Flugzeugtypen versprechen besonderen Komfort, auch der breiten Sitzflächen wegen. Der Flug von München nach Doha dauert gerade einmal 5:35 Stunden, und schon befindet man sich am Drehkreuz zu vielen hundert weiteren Destinationen.
Das Boarding am Flughafen München begann pünktlich, geordnet nach Business und Economy Class. Zuvor in München kann man sich noch zusätzliche Getränke kaufen, oder die eigene Flasche mit Leitungswasser auffüllen. Aber, eigentlich benötigt man dies gar nicht, bei Qatar Airways“ muss niemand durstig von Bord gehen.
Der 787 Dreamliner verfügt über jeweils drei 3er Plätze pro Reihe. Auf jedem Platz finden sich bereits ein Kissen, eine Decke sowie Kopfhörer. Alles wird von Qatar Airways für die Zeit des Fluges zur Verfügung gestellt. Die Decken sind allerdings auch wirklich nötig, während dem Flug laufen die Lüftungen ständig auf Hochtouren. Bereits während dem Boarding kann man das Entertainment System Oryx One nutzen, um Informationen über den Flug zu erhalten, Filme zu schauen oder Musik zu hören.
Kurz nach dem Start konnte man bereits den Duft von frisch aufgebackenen Brötchen vernehmen, und eine Stunde nach Abheben begann auch schon der Service. Das Mittagessen wird auf Tablets für je einen Gast serviert, zusätzlich mit den Getränken nach Wahl. Als vegetarische Sondermahlzeit wurden Tortellini mit Pilzfüllung und Gemüse serviert (warm), sowie ein kleiner gemischter Salat, Obstsalat, ein Brötchen mit Butter, ein Becher Wasser als auch ein kleiner Mars-Riegel. Etwa eine halbe Stunde nach dem Essen wurden die Tablets wieder eingesammelt und Kaffee und Tee verteilt. Und ab jetzt liefen einige Stewardessen ständig mit Getränke-Tablets durch das Flugzeug. Wasser, Orangensaft und Apfelsaft. Bei Wunsch nach speziellen Getränken, und dem verlangen sich etwas zu bewegen, kann man jederzeit in das Heck des Flugzeuges laufen und sich gewünschtes direkt in der Küche von Qatar Airways abholen. Kurz vor der Landung wurden noch Chips oder Schokoriegel verteilt, und erneut Trinken. Bei jedem Getränk werden neue Becher verwendet, auch wenn man extra mit seinem eigenen benutzten Becher für Nachschub fragt. Hier könnte man, um Müll zu vermeiden, wirklich die selben Becher nochmals befühlen, wenn man es als Fluggast ja schon möchte! Dies war aber auch wirklich das einzige Manko an dem Flug. Die Crew war sehr freundlich, die Getränke flossen ständig und während dem Flug könnte ich endlich „the big short“ und „den neuen James Bond“ (sehr empfehlenswert!) schauen, was ich bisher einfach nicht geschafft habe. Sehr angenehm waren auch die Sitze und besonders die höhenverstellbaren Kopfstützen. Diese sind sehr weich und bequem und eignen sich für ein kurzes Nickerchen oder einen längeren erholsamen Schlaf.
Von Doha ging es für mich später auf den Qatar Airways Erstflug nach Adelaide.
Qatar Airways Flugplan München *
Von Nach Abflug Ankunft
QR57 Doha München 08:35 12:45
QR58 München Doha 15:35 23:05
QR59 Doha München 02:20 06:30
QR60 München Doha 10:35 18:05
* Änderungen vorbehalten. Verfügbarkeit vorausgesetzt. Quelle: www.qatarairways.com/de/