Das kleine Städtchen Glenelg kann man von Adelaide aus direkt mit der Tram in etwa einer Dreiviertel Stunde erreichen. Adelaide, die Hauptstadt Süd-Australiens, liegt leider nicht direkt am Wasser, nur der River Torrens durchquert die Stadt. Aber ein Strand und der unendliche Ozean, die große australische Bucht, dies ist natürlich noch immer etwas ganz anderes. Auch das Ambiente ist in einer Stadt am Strand viel entspannter und maritimer. Genau dafür ist Glenelg an der Holdfast Bay bekannt, und beliebt.
Gegründet im Jahr 1836 ist Glenelg übrigens die älteste europäische Siedlung auf dem Festland South Australia, und benannt würde das Örtchen nach dem Lord Glenelg, ein Mitglied des britischen Kabinetts und Staatssekretär für Krieg und Kolonien. Heutzutage wohnen unter 4000 Menschen in Glenelg, es gibt einige Hotels, Restaurants und eine Einkaufsstraße, die Jetty Road. Besonders schön finde ich den Mosley Square. Dieser mit Palmen bewachsene Platz ist der Haupt-Platz von Glenelg. Hier kommt die Tram von Adelaide an, hier befindet sich die Town Hall, viele Cafés und Restaurants und natürlich ist man von dort auch direkt an der Uferpromenade, am Strand und am Pier.
Glenelg ist super zu Fuß zu erkunden, da das touristische Zentrum auch sehr eng beieinander und zusammen liegt. Mit Blick auf den Mosley Square kann man bei BurgA’Nomix einen Burger essen oder in der Grand Bar tagsüber den Ausblick genießen oder Nachts feiern gehen. Jetzt im Mai sind die Temperaturen im australischen Herbst nicht mehr hoch genug für einen Besuch am Strand oder gar schwimmen im Wasser, der kurze Besuch und Sightseeing Walk in Glenelg am Glenelg Beach hat sich für mich aber trotzdem gelohnt. Nach dem Städtetrip nach Adelaide war es schön auch eine andere der vielen Facetten von Australien kennengelernt zu haben.