Der absolute Pizza-Klassiker: Pizza Margherita. Die lowcarb und glutenfreie Superfood-Variante ist die LIZZA Pizza Margherita mit der würzigen LIZZA Tomatensauce. Nicht nur lecker, sondern auch das heutige gesunde Pizza Rezept. Mit nur 214 kcal pro Teig sind die LIZZA Pizzateige sehr arm an Kalorien, und ermöglichen so Pizzagenuss ohne Reue über die vielen Kalorien von regulärer Pizza. Für die LIZZA Pizza Margherita mit LIZZA Tomatensauce werden kaum Zutaten benötigt, da das meiste bereits von LIZZA gesendet wird (siehe „Kennenlernpaket„). LIZZA ist ein Unternehmen zweier junger Männer aus Frankfurt das den kalorienarmen, glutenfreien, hefefreien, eiweißreichen und alternativen Teig herstellt. Versendet wird er deutschlandweit, und je nachdem auch direkt mit Tomatensauce. Für die Pizza habe ich so also nur noch Mozzarella und etwas Parmesan benötigt, sowie einen Schuss Olivenöl und etwas Basilikum. Für den Teig benötigt man etwas Aufmerksamkeit, ansonsten ist diese LIZZA Margherita in wenigen Minuten zubereitet.
Zutaten: LIZZA Pizza Margherita mit LIZZA Tomatensauce
- 1 LIZZA Pizzateig (kommt im 2er Pack)
- 1/2 LIZZA Tomatensauce, alternativ etwa 100 ml/g Tomatensauce
- 6 Mini-Mozzarella Bällchen
- wenige g geriebener Parmesan
- 1 EL Olivenöl
- Basilikum
- bei purer Tomatensauce Gewürze wie Pfeffer, Salz, Oregano
Die Zubereitung der LIZZA Pizza Margherita mit LIZZA Tomatensauce beginnt mit dem Öffnen der Pizzateig-Verpackung. Jeweils 2 Teige befinden sich eingeschweißt in der Plastikverpackung, ein Teig entspricht einer Portion. Nach Anleitung sollte der Backofen nun bei 220 Grad Umluft 10 Minuten vorheizen, bevor der Teig dann vor-gebacken wird. Falls sich während dem vor-backen Blasen im Teig bilden sticht man diese mit einem Zahnstocher oder einer Gabel/einem Messer kurz auf, damit die Luft entweichen kann. Gegebenenfalls den Teig wieder etwas platt drücken, ansonsten hat man beim belegen später eine Kraterlandschaft.
Nach dem vor-backen nimmt man den LIZZA Superfood-Teig wieder aus dem Ofen und belegt sie mit den gewünschten Zutaten. Im Fall der LIZZA Pizza Margherita erst mit der bereits fertig gewürzten LIZZA Tomatensauce, dann habe ich 6 kleine Mozzarella-Bällchen auseinandergerissen und auf dem Teig verteilt, dann noch etwas Parmesan darüber und schlussendlich noch mit Olivenöl besprenkelt. Und schon kann die LIZZA wieder zurück in Backofen, um vollends gebacken zu werden. Je nach Zutaten werden hier laut Anleitung nochmals 9 bis 14 Minuten empfohlen. Damit die LIZZA Pizza nicht zu dunkel wird am Besten immer wieder in den Ofen schauen, wie sie sich so macht. Ist sie fertig noch mit Basilikum-Blättern garnieren und schon kann gegessen werden – guten Appetit!
Ein Erfahrungsbericht der LIZZA Pizza folgt sobald ich noch weitere Rezepte mit dem kalorienarmen Teig ausprobiert habe, wie LIZZA Pizza mit grünem Pesto und Gemüse.