Die türkische Airline SunExpress fliegt mehrmals wöchentlich von vielen Flughäfen in Deutschland nach Antalya an die Türkische Riviera. Um die 3 Stunden dauert der Flug, vom deutschen Schmuddelwetter in das warme Klima der Türkei. Von Billigairlines kann man heutzutage teils gar nicht mehr viel erwarten, was man allerdings von SunExpress erwarten kann, hier im Erfahrungsbericht. Flugtickets für SunExpress kann man als Pauschalangebote samt Hotel in Antalya bei Reisebüros buchen, oder auch direkt auf der deutschsprachigen Homepage.
Sonderleistungen von SunExpress auf meinem Flug nach Antalya an die Türkische Riviera
XLeg Sitzplatz für 20 € pro Person und Flug
Bei SunExpress gibt es ausschließlich eine Economy Class, den Aufenthalt an Bord kann man sich durch Sonderleistungen aber deutlich angenehmer gestalten. Nicht nur für große Menschen sind Sitze mit größerer Beinfreiheit einfach herrlich. Man kann die Beine übereinander schlagen, ohne am Vordersitz festzukleben, oder gar die Beine komplett ausstrecken. Hierfür werden pro Flug eine begrenzte Anzahl an XLeg Sitze mit mehr Beinfreiheit angeboten. Diese XLeg Sitze befindet sich in den Sitzreihen 16 und 18 an den Notausgängen in der Mitte der Boeing 737-800. Diese XLeg Sitze sind pro Person und Strecke/Flug für 20 € beziehungsweise 20 TL (türkische Lira, = 6,15€) erhältlich. Gebucht werden können sie bis zu 36 Stunden vor Abflug von internationalen Flügen auf dieser Seite.
warme Sondermahlzeiten für 12 € pro Person
Verpflegung gibt es an Bord von SunExpress nicht. Im Rahmen des Bordservice können kleine Snacks und Getränke direkt im Flieger gekauft werden, oder man bestellt sich eine Sondermahlzeit vorab. Die SunCafé Gerichte müssen spätestens 72 Stunden vor dem Flug online gebucht werden. Erhältlich sind einige warme Gerichte, samt Salat, Brötchen und kleinem Dessert. Einzig etwas Wasser ist bei dieser Sondermahlzeit für 12€ inklusive, weitere Getränke müssen regulär über den Bordservice gekauft und vor Ort bezahlt werden. Auf meinem Hin- und Rückflug hatte ich 2 unterschiedliche Speisen. Eines waren Ravioli gefüllt mit Käse in frischer Tomatensauce; mit Blattspinat und Oliven mit Parmesan bestreut. Knackiger Salat mit Karotten, Tomaten und Radieschen, angerichtet mit Olivenöl und Zitrone und als Dessert Schokoladentörtchen, sowie pikant angebratene türkische Frikadellen mit Gartengemüse verfeinert mit einer Thymian-Schalotten Sauce und Püree aus Kartoffeln. Knackiger Salat mit Karotten, Tomaten und Radieschen, angerichtet mit Olivenöl und Zitrone und als Dessert Baklava. Wirklich überrascht war ich von der guten Qualität der warmen Speisen, der Kartoffelbrei war locker fluffig und in Restaurants habe ich durchaus schon schlechtere Ravioli gegessen, und das sogar für einen teureren Preis. Bilder der Mahlzeiten folgen ganz am Ende.

Ravioli gefüllt mit Käse in frischer Tomatensauce; mit Blattspinat und Oliven mit Parmesan bestreut. Knackiger Salat mit Karotten, Tomaten und Radieschen, angerichtet mit Olivenöl und Zitrone und als Dessert Schokoladentörtchen. – Preis: 12€

Frikadelle mit Thymian – Pikant angebratene türkische Frikadellen mit Gartengemüse verfeinert mit einer Thymian-Schalotten Sauce und Püree aus Kartoffeln. Knackiger Salat mit Karotten, Tomaten und Radieschen, angerichtet mit Olivenöl und Zitrone und als Dessert Baklava.