Die perfekte Abkühlung im Sommer, ein frischer Eiskaffee. Ihr könnt Eiskaffee selbst mit geeister Milch und heißem Kaffee in kürzester Zeit selbst herstellen.
Zutaten: Eiskaffee mit geeister Milch und heißem Kaffee
- 1 verschließbares Gefäß, zB altes Marmeladenglas oder Weck-Glas
- 1/3 des Gefäß Milch
- 2/3 des Gefäß Kaffee
Zubereitung: Eiskaffee mit geeister Milch und heißem Kaffee
Die Vorbereitung benötigt etwas Zeit, aber glücklicherweise muss man dort nicht selbst dabei sein. Als erstes nehmt ihr ein Glasgefäß, beispielsweise ein altes Marmeladenglas oder ein Glas der true fruits Smoothies. Dieses befüllt ihr zu etwa 1/3 mit Milch. Da viele Gläser unterschiedliche Größen und Füllmengen haben müsst ihr hier selbst entscheiden, in welchem Verhältnis der Kaffee zur Milch in eurem Eiskaffee sein soll. Bei der Milch ist es übrigens egal ob es frische Milch ist, H-Milch mit 1,5% oder Soja-Milch ist. Ich habe inzwischen schon alle möglichen Milchsorten ausprobiert und es hat jedes Mal geschmeckt und erfrischt.
Das verschließbare Gefäß mit der Milch gebt Ihr nun für einige Stunden in die Gefriertruhe oder ins Gefrierfach. Für optimale Ergebnisse später ist es praktisch wenn ihr das Glas etwas hinlegen könnt, damit die lange Seite später mit gefrorener Milch habt.
Wenige Stunden später ist die Milch gefroren, dies kommt auch ganz auf die Temperatur in eurer Truhe oder Eisfach an. Stellt das Gefäß nun in eure Kaffeemaschine, oder füllt es mit frischem Brühkaffee auf. Da die geeiste Milch entlang des gesamten Gefäß ist kann die Milch nun schneller durch den heißen Kaffee schmelzen. Noch einmal kurz umrühren und schon könnt ihr Euren frischen Eiskaffee ohne zusätzliche Kalorien von Vanilleeis oder Schlagsahne genießen. Ich benutze übrigens einen Strohalm aus Edelstahl, ähnliche findet ihr unten nach einem Klick auf das Bild. Lasst ihn Euch schmecken!