Auch wenn das heutige Wetter in Deutschland nicht „typisch Sommer“ ist habe ich hier ein Rezept für einen Sommer-Salat mit Brombeeren, Feta, Walnüssen und einer Meerrettich-Vinaigrette. Der Salat ist eine willkommene Abwechslung zu den typischen gemischten Salaten mit Karotte, Mais und Co. Durch die Balsamico-Essig Vinaigrette mit Meerrettich und Brombeeren verleiht es dem Salat eine leichte Schärfe, etwas Süße und harmoniert perfekt mit dem Feta. Die zerkleinerten Walnüsse geben dem Sommer-Salat etwas crunch und der Salat kann gerne als Hauptgericht oder nur als Beilage gegessen werden.
Zutaten: Sommer-Salat mit Brombeeren, Feta, Walnüssen und Meerrettich-Vinaigrette
- Blattsalat
- frische Brombeeren
- Feta oder Schafskäse
- Walnüsse
- Meerettich
- Essig, Öl, Gewürze
Sommer-Salat mit Brombeeren, Feta, Walnüssen und Meerrettich-Vinaigrette
Als erstes nehmt ihr Euren Salat, Kopfsalat oder andere grüne Salatsorten, zerrupft ihn in mundgroße Stücke und reinigt ihn gründlich.
Für das Dressing gebt ihr etwas Balsamico Essig in ein Gefäß, um das Dressing später über den Salat zu träufeln. Dazu gebt ihr pro Person etwa 1 TL Meerettich hinzu, sowie ein Schuss Öl und etwa 3 Brombeeren pro Person. Vermischt dies bereits gut, hier könnt ihr die Brombeeren gerne zerdrücken. Gebt noch etwas Salatkräuter und Gewürze wie Pfeffer hinzu. Schmeckt das Dressing gerne zwischendurch ab, auch ob ihr noch etwas Meerrettich hinzugeben möchtet, oder alles mit etwas Wasser weiter verdünnen. Falls Euch die Meerrettich-Vinaigrette zu scharf ist könnt ihr dies mit mehr Brombeeren neutralisieren, oder zur Not eine winzige Portion Honig dazu geben.
Und schon kann der Salat direkt in der Schüssel drapiert werden. Gebt als erstes die Salatblätter hinein, darauf zerdrückt ihr Feta oder Schafskäse, gebt frisch zerkleinerte Walnüsse darüber und verteilt die Brombeeren. Kurz vor dem Servieren träufelt ihr die Meerrettich-Vinaigrette darüber. Sobald der Feta mit der dunkelroten Vinaigrette in Kontakt kam sieht er nicht mehr so schön weiß aus, und saugt sich mit ihr voll. Gebt die Vinaigrette also wirklich erst kurz vor dem Verzehr dazu. Lasst es Euch schmecken!